Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

In Sachen Kultur unterwegs

Die 26. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) war kürzlich das Ziel der Leitung des Kulturwerks sowie des Arbeitskreises Kultur der Zukunftsschmiede der VG Wissen (Wissener eigenART). Auf der Fachmesse wurden Kontakte zu Künstleragenturen geknüpft sowie Neuigkeiten aus der Veranstaltungsbranche besichtigt.

Immer zu Späßen aufgelegt: Kabarettist Jochen Malmsheimer fotografiert am Messestand die Kulturwerk-Mitarbeiter. Foto: VG-Verwaltung

Wissen. Neben zahlreichen Messeständen mit den unterschiedlichsten Angeboten aus den Bereichen Kabarett, Musik, Literatur, Theater und Veranstaltungstechnik konnten auch kurze Bühnenauftritte verschiedener Künstler besucht werden. Hier traten sowohl bekannte als auch neue „Stars und Sternchen“ auf, z. B. Kabarettistin Sarah Hakenberg. Die Delegation aus Wissen traf auch auf bekannte Gesichter, welche bereits in Wissen zu Gast waren - wie Kabarettist Jochen Malmsheimer.

Die eine oder andere Agentur konnte beim Messebesuch so bereits für einen Termin in Wissen gebucht werden – sei es für einen Auftritt im Wissener Kulturwerk oder im Rahmen der Westerwälder Literaturtage. Gerade für die Industriekultur-Festivals „NachtSchicht“ und die jetzt anstehenden „WERKtage“, die sich zukünftig jährlich abwechseln, war der Messebesuch wichtig.

Dominik Weitershagen, Geschäftsführer der "kulturWERKwissen" gGmbH, zeigte sich zufrieden mit dem Besuch der Fachmesse: „Messebesuche sind natürlich ein Bestandteil unserer Arbeit, denn gerade im kulturellen Bereich sowie im Eventbereich sollte man stets ‚up to date‘ sein“. Weiter besuchten die Fachmesse Maria Bastian-Erll (kulturWERKwissen und VHS Wissen), Tobias Lück (FSJ kulturWERKwissen), Michael Stahl (stellv. Leiter AK Kultur) sowie Jochen Stentenbach (Sachbearbeiter Kultur VG Wissen).



Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) gehört zu den großen Fachmessen der Kultur- und Eventsparte in Europa. Die Grundidee: statt die viel beschäftigten Veranstalter zeitaufwendig und kostenintensiv durch die Lande zu schicken, um sich die neuesten Ergebnisse der Arbeit der Künstler anzusehen, lädt die Messe sie nach Freiburg ein und gibt ihnen dort die Möglichkeit, an wenigen Tagen in konzentrierter Form viele unterschiedliche Produktionen und Künstler ansehen zu können. Parallel dazu wird den Künstlern oder den sie vertretenden Agenturen ermöglicht, an Infoständen ihre Arbeit vorzustellen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

CDU möchte Ralf Hippert als Nachfolger von Josef Zolk

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld wählt bei der Kommunalwahl einen Nachfolger für Bürgermeister Josef ...

Menschen ließen sich umarmen

Nichts für Angsthasen – lass Dich umarmen: Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien bot ...

CDU im "Haus der kleinen Füße"

Die evangelische Kindertagesstätte in Betzdorf, "Haus der Kleinen Füße" war Ziel eines Informationsbesuches ...

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen?

Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen ...

Wesser Fastowend wird groß gefeiert

Die Karnevalsgesellschaft Wissen mit Prinz Norbert I. an der Spitze steht bestens vorbereitet am Start ...

Werbung