Werbung

Region |


Nachricht vom 14.05.2008    

Neuer König feierlich inthronisiert

Mit der feierlichen Krönungszeremonie endete das Schützenfest in Leuzbach. Nach dem Dank an das scheidende Königspaar wurde das neue in sein Amt eingeführt.

königskrönung

Leuzbach. Hauptmann Rüdiger Flemmer ließ die uniformierten Schützen und andere Vereinsmitglieder im offenen Karree antreten und zog eine nachgebaute, historische Kanone in die Mitte des Quadrates. Auf dem Podium, auf dem bereits seit den Mittagsstunden die Bindweider Bergkapelle musizierte, hatten die alten Majestäten Dieter II. Rulle und Anita Ochsenbrücher und der neue Schützenkönig Sascha Bender und Christa Bender Aufstellung genommen. Flemmer ließ mit lautem Kommando die Schützen stillstehen und Schützenmeister Kurt Höller begann mit der Krönungszeremonie. Er dankte dem scheidenden Königspaar für ihr hervorragendes Regentschaftsjahr. Er überreichte Dieter II. den Erinnerungsorden. Mit einem Glas Sekt verabschiedete sich das Königspaar. Mit Fahnenappell, Kanonenschüssen und Preußens Gloria leiteten die Leuzbacher den feierlichen Krönungsteil ein. Höller hängte Sascha I. die Königskette um und platzierte den Königsorden am Schützenrock. Mit der Nationalhymne und dem Vorbeimarsch rundeten die Leuzbacher die Krönung und ihr Fest ab. (wwa)
xxx
Schützenmeister Höller hängt Sascha die Königskette um. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Sascha I. übernahm das Regiment

Um 17.45 Uhr am Pfingstmontag war es soweit: Der Rumpf beim Königsschießen in Leuzbach war gefallen. ...

Von Konflikt keine Spur

Keine Spur eines Generationenkonfliktes. Das ist das Resumee eines Gespräches, das die Bundestagsabgeordnete ...

Großes Interesse an Politik gezeigt

Ein voller Erfolg war der Jugendtag der CDU-Landtagsfraktion. Das beruichtet der Landtagsabgeordnete ...

Bachpaten berichten von ihrer Arbeit

Am landesweiten Bachpatentag am 31. Mai beteiligt sich auch die Verbandsgemeinde Hamm. In der Veranstaltung ...

Damhirsch mit Spanngurt getötet

Unbekannte sind auf eine Weide am Ortsrand von Busenhausen eingedrungen und haben einem Damhirsch einen ...

Königsparade bei kaiserlichem Wetter

Die Königsparade ist bei Leuzbacher Schützenfest einer der Höhepunkte. Zahlreiche Zuschauer waren bei ...

Werbung