Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Menschen ließen sich umarmen

Nichts für Angsthasen – lass Dich umarmen: Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien bot das Diakonische Werk Altenkirchen am vergangenen Donnerstag kostenlose Umarmungen von einem Kuschelhasen an.

Ein Kuschelhase umarmte im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien Passanten in Altenkirchen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Am vergangenen Donnerstag konnten sich Menschen anlässlich der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien am Markttag in Altenkirchen von einem Kuschelhasen umarmen lassen.

Viele genossen die Umarmung, andere wollten sich nicht umarmen lassen, wieder andere betrachteten ihn lieber aus einer sicheren Entfernung. Einige Hunde waren irritiert, weil der Hase so groß war und so menschlich roch.

Mit der Umarmungsaktion wollte die Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen darauf aufmerksam machen, dass auch Kinder aus Suchtfamilien starke Bedürfnisse nach Liebe, Nähe und Geborgenheit haben, die nur selten erfüllt werden.



In der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien fanden deutschlandweit über 80 Veranstaltungen statt, gleichzeitig auch in den USA, Großbritannien und Brasilien.

Informationen über Hilfeangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien erhalten Interessierte bei der Fachstelle für Suchtprävention, telefonisch unter 02681 8008 46 oder per E-Mail an bernsdorff@dw-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Bundestrainierin Barbara Rittner bei den "AK-ladies open"

Noch bis zum 23. Februar gibt es Weltklasse-Tennis im SRS-Sportpark in Altenkirchen. Bundestrainierin ...

Wohin mit alten Medikamenten ?

Bis 2009 konnten abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente in den Apotheken abgegeben werden. ...

Projekt "700 Jahre - 700 Stühle" nimmt Gestalt an

Für die 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen wurde das Projekt "700 Jahre - 700 Stühle initiiert und ...

CDU möchte Ralf Hippert als Nachfolger von Josef Zolk

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld wählt bei der Kommunalwahl einen Nachfolger für Bürgermeister Josef ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

In Sachen Kultur unterwegs

Die 26. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) war kürzlich das Ziel der Leitung des Kulturwerks sowie ...

Werbung