Werbung

Nachricht vom 15.05.2008    

Sascha I. übernahm das Regiment

Um 17.45 Uhr am Pfingstmontag war es soweit: Der Rumpf beim Königsschießen in Leuzbach war gefallen. Sascha Bender geht als Sascha I. in die Annalen der Leuzbacher Schützen ein.

sascha bender

Leuzbach. König Dieter II. aus dem Hause Rulle, Bürgermeister Heijo Höfer und Schützenmeister Kurt Höller setzten am Montagmittag die ersten Schüsse auf den Leuzbacher Königsvogel und gaben damit das Wetteifern um die Ehrenpreise frei. Kurz nach 14 Uhr waren schließlich alle Preise zu Fall gebracht und die Preisträger standen fest. Sie fielen an: Heinz-Werner Fassel (Krone), Egbert Wagner (Zepter), Stefan Müller (Reichsapfel), Monika Böring (rechte Kralle), Alexander Roth (linke Kralle), Dieter Rulle (rechte Schwinge), Guido Böing (linke Schwinge), Lothar Müller (rechte Schwanzfeder), Sascha Bender (mittlere Schwanzfeder), Peter Schade (linke Schwanzfeder) und Jörg Toppel (Kopf). Eine halbe Stunde später meldeten sich sieben Anwärter/innen um den Königstitel: Christel Bender, Sascha Bender, Miriam Toppe, Nicole Toppel, Uwe Griffel, Carina Griffel und Ronny Piesk. Um 17.45 Uhr hatten die Sieben ihr Werk vollendet und den Rumpf von der Stange geholt. Sascha Bender geht als Seine Majestät König Sascha I. in die Analen der Leuzbacher Schützen ein. (wwa)
xxx
Sascha Bender (4. von rechts) war der Sieger der sieben Königsanwärter/innen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Von Konflikt keine Spur

Keine Spur eines Generationenkonfliktes. Das ist das Resumee eines Gespräches, das die Bundestagsabgeordnete ...

Alpentrio kommt zum Jubiläum auf die "Hohe Grete"

Das Alpentrio Tirol spielt beim Jubiläums-Sportfest der SG Niederhaus-Birkenbeul auf und zwar am Samstag, ...

Wohnung durch Kunst verschönern

Die Kunst des floralen Gestaltens lernten Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, jetzt bei Birgit ...

Bachpaten berichten von ihrer Arbeit

Am landesweiten Bachpatentag am 31. Mai beteiligt sich auch die Verbandsgemeinde Hamm. In der Veranstaltung ...

Grüne Frauen besuchten Frauenhaus

Dem Frauenhaus in Hachenburg statteten Frauen von Bündnis 90/Grüne einen Besuch ab. Dabei erfuhr man, ...

Prächtige Stimmung in Leuzbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu Pfingsten sein traditionelles ...

Werbung