Werbung

Nachricht vom 15.05.2008    

Sascha I. übernahm das Regiment

Um 17.45 Uhr am Pfingstmontag war es soweit: Der Rumpf beim Königsschießen in Leuzbach war gefallen. Sascha Bender geht als Sascha I. in die Annalen der Leuzbacher Schützen ein.

sascha bender

Leuzbach. König Dieter II. aus dem Hause Rulle, Bürgermeister Heijo Höfer und Schützenmeister Kurt Höller setzten am Montagmittag die ersten Schüsse auf den Leuzbacher Königsvogel und gaben damit das Wetteifern um die Ehrenpreise frei. Kurz nach 14 Uhr waren schließlich alle Preise zu Fall gebracht und die Preisträger standen fest. Sie fielen an: Heinz-Werner Fassel (Krone), Egbert Wagner (Zepter), Stefan Müller (Reichsapfel), Monika Böring (rechte Kralle), Alexander Roth (linke Kralle), Dieter Rulle (rechte Schwinge), Guido Böing (linke Schwinge), Lothar Müller (rechte Schwanzfeder), Sascha Bender (mittlere Schwanzfeder), Peter Schade (linke Schwanzfeder) und Jörg Toppel (Kopf). Eine halbe Stunde später meldeten sich sieben Anwärter/innen um den Königstitel: Christel Bender, Sascha Bender, Miriam Toppe, Nicole Toppel, Uwe Griffel, Carina Griffel und Ronny Piesk. Um 17.45 Uhr hatten die Sieben ihr Werk vollendet und den Rumpf von der Stange geholt. Sascha Bender geht als Seine Majestät König Sascha I. in die Analen der Leuzbacher Schützen ein. (wwa)
xxx
Sascha Bender (4. von rechts) war der Sieger der sieben Königsanwärter/innen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Von Konflikt keine Spur

Keine Spur eines Generationenkonfliktes. Das ist das Resumee eines Gespräches, das die Bundestagsabgeordnete ...

Großes Interesse an Politik gezeigt

Ein voller Erfolg war der Jugendtag der CDU-Landtagsfraktion. Das beruichtet der Landtagsabgeordnete ...

Alpentrio kommt zum Jubiläum auf die "Hohe Grete"

Das Alpentrio Tirol spielt beim Jubiläums-Sportfest der SG Niederhaus-Birkenbeul auf und zwar am Samstag, ...

Neuer König feierlich inthronisiert

Mit der feierlichen Krönungszeremonie endete das Schützenfest in Leuzbach. Nach dem Dank an das scheidende ...

Bachpaten berichten von ihrer Arbeit

Am landesweiten Bachpatentag am 31. Mai beteiligt sich auch die Verbandsgemeinde Hamm. In der Veranstaltung ...

Damhirsch mit Spanngurt getötet

Unbekannte sind auf eine Weide am Ortsrand von Busenhausen eingedrungen und haben einem Damhirsch einen ...

Werbung