Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

500 Euro für den FSV Merkelbach

Die Westerwald Bank verlost zur jährlichen Betriebsversammlung 500 Euro unter den Mitarbeitern, die diese einem Verein ihrer Wahl in der Region zur Verfügung stellen können. Davon profitiert der FSV Merkelbach, auf dessen Abteilungsleiterin Yvonne Müller das Los fiel.

Freude beim FSV Merkelbach über die Spende der Westerwald Bank: (von links) Peter Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des FSV, Vorsitzender Hans-Jürgen Müller, Yvonne Müller, Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach, Anke Denker von der Marketingabteilung und Personalleiter Karl-Peter Schneider.

Hachenburg/Merkelbach. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Yvonne Müller, seit zwölf Jahren Mitarbeiterin der Bank, bescherte dies eine Spende in Höhe von 500 Euro für ihren Heimatverein FSV Merkelbach. Und das kam so: Im Rahmen ihrer jährlichen Betriebsversammlung verlost die Westerwald Bank unter ihren Mitarbeitern 500 Euro, die diese einem Verein oder einer Initiative ihrer Wahl in der Region zukommen lassen können. Und als Los bei der letzten Betriebsversammlung auf Yvonne Müller fiel, musste sie nicht lange überlegen, zählt sie doch selbst - unter anderem als Abteilungsleiterin - zu den Aktivposten des Vereins. Insgesamt, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach, sind rund 170 Beschäftigte der Westerwald Bank ehrenamtlich tätig.



„Die Spende wollen wir auf jeden Fall für die Jugendarbeit verwenden“, erläuterte Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Müller, der mit dem zweiten Vorsitzenden Peter Schmidt den symbolischen Spendenscheck entgegen nahm. Über 300 Mitglieder hat der Merkelbacher Verein mittlerweile. Neben dem Schwerpunkt Fußball werden und wurden auch andere Aktivitäten angeboten, darunter Gymnastik und Nordic Walking, aber auch Spielenachmittage für die Kinder der kleinen Gemeinde. „Ein so reger Verein ist sehr wichtig für das Dorfleben und den Zusammenarbeit der Menschen und damit auch für die Zukunft der Region. Auch deshalb haben wir das gute Gefühlt, dass die Spende im besten Sinne Verwendung findet“, so das Resümee von Bankvorstand Kölbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

CVJM startet ins Jubiläumsjahr

Die Mitglieder des christlichen Vereins junger Menschen ließen auf der Jahreshauptversammlung im evangelischen ...

Arbeiten im Ortsteil Niederhausen dauern noch an

Voraussichtlich bis März 2014 werden die Arbeiten zur Verlegung einer Mittelspannungsleitung im Auftrag ...

CDU Flammersfeld gut aufgestellt

Der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld nominierte 30 Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Verbandsgemeinderat. ...

"Heldmaschine" rollte in Neitersen an und überzeugte

Ein zum Bersten gefüllter Kinosaal erwartete vergangenen Samstag die hiesige NDH-Band "Heldmaschine" ...

Projekt "700 Jahre - 700 Stühle" nimmt Gestalt an

Für die 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen wurde das Projekt "700 Jahre - 700 Stühle initiiert und ...

Werbung