Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

CVJM startet ins Jubiläumsjahr

Die Mitglieder des christlichen Vereins junger Menschen ließen auf der Jahreshauptversammlung im evangelischen Gemeindehaus das vergangene Jahr Revue passieren und blicken auf einen vollen Terminkalender im anstehenden Jahr.

Betzdorf. 1889 wurde der christliche Verein junger Menschen in Betzdorf gegründet und bis heute sind die Grundbestandteile des Vereins die Träger der täglichen Arbeit.

Bei der jährlichen Mitgliedervollversammlung stellten die Vorstandsmitglieder Marina Irlich und Björn Kaufung sowie Vorsitzender Tobias Schmidt das Angebot an täglichen Gruppenstunden, Aktionen, Freizeiten und Auftritten vor. Das breit gefächerte Angebot des CVJMs erreicht zuweilen bis zu 200 Menschen pro Woche in allen Altersschichten.

Und dabei wird der Verein von einem sehr jungen Vorstandsteam geleitet, das nun wieder erfahrene Unterstützung bekommt. Aus dem Vorstand schied Jan-Philipp Stephan aus, dafür rückt Stephan Horschig nach einem Jahr Abstinenz wieder in seine alte Wirkungsstätte. Wiedergewählt wurden Kassierer Jens Müller und Beisitzerin Marina Irlich.



Wenn am 20. Juli mit einem Gottesdienst das 125-jährige Jubiläum der Vereinsgottesdienst mit einem Familienfest rund um die Kreuzkirche gefeiert wird, sind die Angebote des Vereins wohl vielfältiger als je zuvor.

Der Schwerpunkt liegt 2014 neben den regulären Gruppenstunden wieder auf den Freizeiten. Die Altersgruppe von acht bis 13 Jahren fährt eine Woche zum vereinseigenen Freizeitheim in den Wäldern Niederdreisbachs, die älteren von 13 bis 18 Jahren fahren zwei Wochen nach Norwegen. Das Jugendgottesdienst-Team C-LAN wird auch dieses Jahr wieder vier Jugendgottesdienste veranstalten, darunter auch die Reformationsnacht am 31. Oktober.

Doch auch nach dem Jubiläum ist das Credo der Arbeit gleich: „Mit dem christlichen Glauben den Menschen ein verlässlicher Partner sein.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Weitere Artikel


Arbeiten im Ortsteil Niederhausen dauern noch an

Voraussichtlich bis März 2014 werden die Arbeiten zur Verlegung einer Mittelspannungsleitung im Auftrag ...

Erste Hilfe-Schulung für Schülervertretung

Die Schülervertretung der Realschule plus Herdorf wurde kürzlich in Erster Hilfe geschult. Dabei lernten ...

Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten – Anlässlich der Vergabe des Stiftungspreises 2014 ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

500 Euro für den FSV Merkelbach

Die Westerwald Bank verlost zur jährlichen Betriebsversammlung 500 Euro unter den Mitarbeitern, die diese ...

12. "Schlucksitzung" im Schützenhaus

Der Wissener Schützenverein lädt zur legendären "Schlucksitzung" mit Sitzungspräsident "Burschi LaMÜ" ...

Werbung