Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten – Anlässlich der Vergabe des Stiftungspreises 2014 durch die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Städte und Kommunen dazu auf, sich zu bewerben.

Kreisgebiet. Unter dem Titel „Die lebendige Erinnerungsstadt: Gedenken – Bewusst machen – Identität stiften“ ruft die Stiftung „Lebendige Stadt“ alle Städte und Kommunen auf, sich umgehend für den Stiftungspreis 2014 zu bewerben. Bis zum 15. April 2014 können Projekte vorgestellt werden, die den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten. Dabei ist es nicht bedeutend, ob sie positiv oder negativ bewertet wird. Besonders sollen Bauten und Räume, aber auch historische Ereignisse und Personen im Mittelpunkt stehen.

„Durch diesen Stiftungspreis sollen die belohnt werden, die ihre Stadtgeschichte mit allen Facetten für ihre Bürgerinnen und Bürger wahrnehmbar machen“, so Bätzing-Lichtenthäler.
Die Konzepte sollen bereits durchgeführt worden sein, oder aber aktuell umgesetzt werden. Die besten Beispiele sollen für andere Kommunen ein Vorbild sein und anregen, selbst initiativ zu werden.



Insgesamt ist eine Preissumme von 15.000 Euro vorgesehen. Wer sich bewerben will, kann bis zum 15. April 2014 die Projektbeschreibungen an die Stiftung „Lebendige Stadt“, Saseler Damm 39, in 22395 Hamburg senden. Die genauen Bestimmungen der Auslobung und die einzureichenden Unterlagen, sowie das Bewerbungsformular sind unter www.lebendige-stadt.de zu finden.

„Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Kommunen an diesem Wettbewerb beteiligen, damit diese identitätsstiftende Idee weiterverbreitet werden kann“, ermutigt die Abgeordnete zur Teilnahme.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Unterricht vor Ort gefiel

Fünf Schülerinnen der Klassenstufe 10 der IGS Hamm nahmen an einem mehrtägigen Seminar im Mainzer Landtag ...

SG 06 Betzdorf muss sich neu ausrichten

Der Traditionsfußballverein SG 06 Betzdorf steht vor einem Wendepunkt in seiner Geschichte. So kann man ...

Erste Live-Töne des PJO-Projektorchesters erklangen im Kulturwerk

Es wird ein besonderes Konzert am Sonntag, 16. März, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen. Das PJO-Orchester unter ...

Arbeiten im Ortsteil Niederhausen dauern noch an

Voraussichtlich bis März 2014 werden die Arbeiten zur Verlegung einer Mittelspannungsleitung im Auftrag ...

CVJM startet ins Jubiläumsjahr

Die Mitglieder des christlichen Vereins junger Menschen ließen auf der Jahreshauptversammlung im evangelischen ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

Werbung