Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

Wohnung durch Kunst verschönern

Die Kunst des floralen Gestaltens lernten Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, jetzt bei Birgit Selzer kennen. Mit eigenen Kunstwerken kann die Wohnung eine eigene, ganz persönliche Note erhalten.

birgit selzer

Mehren. Im evangelischen Gemeindehaus Mehren trafen sich ein Dutzend Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, um sich von Birgit Selzer die Kunst des floralen Gestaltens zeigen zu lassen und selber zu praktizieren. Das eigene Zimmer, das Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer und sogar die Küche, so die vielfältigen Vorstellungen, können mit eigenen kleinen und auch größeren Kunstwerken verschönt werden, eine eigene, ganz persönliche Note erhalten. Dieses, so Selzer, bekomme besonders dann Gewicht und eine exklusive Bedeutung, wenn die Gestaltung des jeweiligen Zimmers auch die ureigenste Handschrift tragen. Das Grundmaterial war eine, auf einen Holzrahmen gespannte, Leinwand. Je nach Motivwahl wurde diese mit einer Grundfarbe belegt. Vorgefertigte Holzmotive, die aber ebenso gut in der eigenen Werkstatt erstellt werden können, wurden farblich gestaltete und durch Warmluftzuführung schnell getrocknet. Gallonen und andere Behältnisse gaben dem gewählten Motiv einen historischen, antiken Anstrich.
Das eigene kreativ, malerische Gestalten fand letztlich seinen Platz auf dem Kunstwerk, in dem das Florale, die Entstehung von Blumen, Geäst und Gräsern in vielfältigster Form beigefügt wurden. So dürfen sich demnächst die Besucher, Gäste, Freunde und Familienmitglieder an den auserwählten Kunstwerken der Weyerbuscher Landfrauen erfreuen und selber inspirieren lassen, selber einmal der eigenen künstlerischen Ader freien Lauf zu lassen. (wowa)
xxx
Birgit Selzer unterrichtete die Weyerbuscher Landfrauen im floralen Gestalten. Foto:s wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Kinder pflanzten Edelkastanien

Kinder der JSRG Katzwinkel pflanzten am Tag des Baumes in Kirchen "Auf der Sohle" 50 Edelkastanien. ...

Klasse spendete für Tierschutz

Eine Spende von 460 Euro gab es jetzt für den Tierschutzverein Altenkirchen. Die Klasse 9/2 des Westerwald ...

Alpentrio kommt zum Jubiläum auf die "Hohe Grete"

Das Alpentrio Tirol spielt beim Jubiläums-Sportfest der SG Niederhaus-Birkenbeul auf und zwar am Samstag, ...

Von Konflikt keine Spur

Keine Spur eines Generationenkonfliktes. Das ist das Resumee eines Gespräches, das die Bundestagsabgeordnete ...

Sascha I. übernahm das Regiment

Um 17.45 Uhr am Pfingstmontag war es soweit: Der Rumpf beim Königsschießen in Leuzbach war gefallen. ...

Werbung