Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Einstimmige Wahlen und Beschlüsse in Bitzen

Keine Veränderungen gab es beim Förder- und Freundeskreis TuS Germania Bitzen. In der Jahreshauptversammlung im TuS-Klubheim wurde ein breites Spektrum rund um den Fußball und den Breitensport auf der „Kaufmannshalde“ angesprochen.

Der Vorstand des Förder- und Freundeskreises TuS Germania Bitzen bleibt unverändert. Im Bild von links: Beisitzer Wolfgang Hildebrand, Kassierer Heinz-Otto Lück, Vorsitzender Dietmar Hock, Beisitzer Günter Gerhards und zweiter Vorsitzender Ralph Hörster. (Foto: Rolf-Dieter Rötzel)

Bitzen. Vorsitzender Dietmar Hock, dessen Stellvertreter Ralph Hörster sowie die beiden Beisitzer Günter Gerhards und Wolfgang Hildebrand erhielten erneut das einstimmige Vertrauen der Versammlung. Zu Kassenprüfern wurden Michael Gerhards und Volker Rötzel gewählt.

Aus den Berichten des Vorsitzenden Dietmar Hock sowie des Kassierers Heinz-Otto Lück ging hervor, dass sich der Förderverein, gestützt auf einer gesunden Kassenlage, weiterhin auf einem guten Weg befindet. Der Mitgliederstand ist konstant, weitere Mitglieder sollen geworben werden. Eine gute Resonanz fand das mit der TuS-Damen-Gymnastikabteilung veranstaltete Kartoffelfest.

Analog gegenüber den Vorjahren wurden vor allem Zuschüsse im Jugendbereich für Sportkleidung gewährt. Unterstützung fanden die beiden Seniorenmannschaften mit Sportutensilien sowie Beiträgen für die Saisonabschlussfeiern und der TuS Bitzen für die Neugestaltung der Homepage.
Eine zufriedenstellende Bilanz zog Kassierer Heinz-Otto Lück. Für die Kassenprüfer bestätigte Volker Rötzel eine ordnungsgemäß geführte Kasse. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.



Angesprochen wurde auch der diesjährige Weihnachtsmarkt in Bitzen. Die Versammlung unterbreitete den Vorschlag, dass der Freundes- und Förderkreis und der TuS Bitzen hierzu einen gemeinsamen Beitrag einbringen, da es viele identische Mitglieder in beiden Vereinen gibt. Darüber hinaus wurde der Wunsch geäußert, den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder im Bereich des St. Andreas-Hauses unter Einbeziehung der Mehrzweckhalle stattfinden zu lassen. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Land fördert Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen

Die Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen wird mit einem Betrag von 191.250 Euro durch das Land ...

Baumschneidekurs fand große Resonanz

Ein vom Bürger- und Nachbarschaftshilfe-Verein Berg e.V. durchgeführter Baumschneidekurs fand bei Bürgerinnen ...

Preisskat und Schlachtessen auf der Kaufmannshalde

Ganz im Zeichen eines Preisskates sowie eines Schlachtfestes steht das Wochenende des 22. und 23. März ...

Finanzamt zeigt sich zufrieden mit Arbeitsergebnis 2013

Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, Hans-Dieter ...

Neue Technik begeisterte die Besucher

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen hatte am vergangenen Wochenende zur Präsentation des neuen Nissan ...

Erste Live-Töne des PJO-Projektorchesters erklangen im Kulturwerk

Es wird ein besonderes Konzert am Sonntag, 16. März, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen. Das PJO-Orchester unter ...

Werbung