Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Baumschneidekurs fand große Resonanz

Ein vom Bürger- und Nachbarschaftshilfe-Verein Berg e.V. durchgeführter Baumschneidekurs fand bei Bürgerinnen und Bürgern große Resonanz. Dabei wurden Tipps rund um die Pflege von Bäumen von Gärtnermeister Andreas Ueckertseifer anschaulich vermittelt.

Gärtnermeister Andreas Ueckertseifer (zweiter von rechts) erklärte anschaulich den Baumschnitt. Nach einem theoretischen Teil ging es zur Praxis über. (Foto: Rolf-Dieter Rötzel)

Bitzen. Jeder Hobbygärtner möchte, dass seine Obstbäume im Frühjahr reichlich Blüten und im Herbst zahlreiche Früchte tragen. Daher brauchen Obstbäume, wie jede andere Kulturpflanze, zur Erhaltung ihrer Vitalität eine regelmäßige Pflege. Um gesunde und appetitliche Früchte ernten zu können, ist ein regelmäßiger Baumschnitt erforderlich. Doch welches Ästchen muss weg? Auf diese und andere wichtige Fragen gab Gärtnermeister Andreas Ueckertseifer von der gleichnamigen Gartenbaumschule in Rosbach umfassende Auskunft.

Nach einer theoretischen Einführung zeigte der Fachmann entsprechende Schnitte an Obstgehölzen und ging dabei detailliert auf Fragen der Teilnehmer ein. Darunter auch den Erziehungsschnitt an jungen Bäumen. Der Schnitt ist knapp über einem Auge (Knospe) anzusetzen. So kann auf die Wuchsrichtung des neuen Triebes entscheidend Einfluss genommen werden.



Wichtig sei, so Ueckerseifer, dass das Gleichgewicht des Baumes erhalten bleibt und genügend Licht aufgenommen werden kann. Das richtige Stutzen der Äste macht diese stabil und sorgt dafür, dass der Baum nicht unkontrolliert in die Höhe wächst. „Man darf keine Angst haben, den Schnitt beim Baum anzusetzen. Viele Hobbygärtner schneiden zu wenig ab.“

Wichtig ist auch der Zeitpunkt des Schneidens. Generell gilt: Damit sich das Gewächs bis zum Austreiben erholen kann, erfolgt der Schnitt während der Ruhephase. „Bei Obstgehölzen ist das meistens Ende Februar/Anfang März, es dürfen jedoch keine extremen Minusgrade vorliegen.“
Im weiteren Verlauf der Informationsveranstaltung wurde der Schnittkurs auch an älteren Obstbäumen demonstriert. Dabei fiel auch Einiges an Holz. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Preisskat und Schlachtessen auf der Kaufmannshalde

Ganz im Zeichen eines Preisskates sowie eines Schlachtfestes steht das Wochenende des 22. und 23. März ...

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration ...

FWG nominierte Kandidaten für die Kreistagswahl

Die Freien Wähler Gemeinschaften (FWG) aus dem Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihres Delegiertentages ...

Einstimmige Wahlen und Beschlüsse in Bitzen

Keine Veränderungen gab es beim Förder- und Freundeskreis TuS Germania Bitzen. In der Jahreshauptversammlung ...

Finanzamt zeigt sich zufrieden mit Arbeitsergebnis 2013

Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, Hans-Dieter ...

Neue Technik begeisterte die Besucher

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen hatte am vergangenen Wochenende zur Präsentation des neuen Nissan ...

Werbung