Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Preisskat und Schlachtessen auf der Kaufmannshalde

Ganz im Zeichen eines Preisskates sowie eines Schlachtfestes steht das Wochenende des 22. und 23. März im Clubheim des TuS Bitzen auf der „Kaufmannshalde“. Parallel dazu finden außerdem die beiden Heimspiele der ersten beiden Fußballmannschaften am Sonntag, 23. März, statt.

Bitzen. Am Samstag, 22. März, kann ab 14.00 Uhr beim Preisskat wieder unter dem Motto „18-20-nur nicht passen“ gereizt werden. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Gespielt werden drei Wertungsserien an 3er-Tischen mit jeweils 18 Spielen. Die Organisatoren würden sich freuen, wenn neben passionierten Skatspielern auch erstmals Skatspielerinnen teilnehmen und mit „reizen“.
Die drei Punktbesten des Turniers erhalten Geldpreise; für die Nächstplatzierten stehen Sachpreise und für „Zockerinnen“ zusätzlich Sonderpreise zur Verfügung. Während des Preisskates ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Nach der Siegerehrung findet ab 18 Uhr ein Schlachtfest statt, das am Sonntag, 23. März, ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen fortgeführt wird. Um 12.30 Uhr starten die zweite Mannschaft gegen den SSV Weyerbusch III und um 14.30 Uhr die Erste gegen den 1. FC Grünebach in die Rückrunde.



Wie in den vergangenen Jahren wird für die umliegenden Ortschaften der „Kaufmannshalde“ wieder ein „Haxen-Taxi“ eingesetzt. Schlachtessen-Bestellunge werden am Samstag, 22. März, von 14 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 23. März, von 10.30 bis 12 Uhr unter 02682-67393 (TuS-Clubheim), 01577-2720984 (Volker Rötzel) und 0175-5671202 (Hans-Klaus Kapschak) entgegen genommen. Absprachegemäß erfolgt die Auslieferung. Verteilt werden auch Flyer, mit denen eine Vorbestellung von Schlachtessen möglich ist. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Fünf Kommunen aus drei Ländern machen sich auf den Weg

Fünf Kommunen aus drei Bundesländern wollen die Leader-Region "3-Länder-Eck" bilden. Damit gehen die ...

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration ...

Internet-Ausbau fast fertig

Der Ausbau des schnellen Internets im Raum Betzdorf geht zügig voran ist fast abgeschlossen. Die letzten ...

Baumschneidekurs fand große Resonanz

Ein vom Bürger- und Nachbarschaftshilfe-Verein Berg e.V. durchgeführter Baumschneidekurs fand bei Bürgerinnen ...

Land fördert Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen

Die Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen wird mit einem Betrag von 191.250 Euro durch das Land ...

Einstimmige Wahlen und Beschlüsse in Bitzen

Keine Veränderungen gab es beim Förder- und Freundeskreis TuS Germania Bitzen. In der Jahreshauptversammlung ...

Werbung