Region |
Kinder pflanzten Edelkastanien
Kinder der JSRG Katzwinkel pflanzten am Tag des Baumes in Kirchen "Auf der Sohle" 50 Edelkastanien. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing.
Kirchen. Am Tag des Baumes hatten die heimischen Forstverwaltungen dazu eingeladen, Waldbäume oder –sträucher zu pflanzen und darüber eine Patenschaft zu übernehmen. Ziel der Aktion war, dass die Zukunft der Wälder und die Artenvielfalt gesichert und geschützt werden kann. Förster Bernd Schaefer aus Kirchen und Gerhard Judt, Leiter der JSRG Katzwinkel, hatten rund 35 Kinder aus den Verbands-Gemeinden Betzdorf, Kirchen und Wissen zu diesem Tag eingeladen, um so auch einen aktiven Beitrag für die Wälder zu leisten.
Im Waldgebiet "Auf der Sohle", im Forstrevier Kirchen, pflanzten die fleißigen Helfer 50 Edelkastanien unter Mithilfe der Bundestags-Abgeordneten Sabine Bätzing, die mit der Pflanzhacke Hand anlegte und half, die Bäume zu pflanzen. "Ich finde es toll, dass sich die JSRG an der Aktion beteiligt hat, um ein Signal zu setzen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt", begrüßte die Abgeordnete die Initiative. Die jungen Bäume wurden von der Baumschule Balzer/Sellmann aus Kirchhundem/Heinsberg gespendet. Jedes Kind erhielt über den jeweils gepflanzten Baum eine Patenschaftsurkunde. "Uns ist es wichtig, dass die Kinder Bewusstsein für die Natur bekommen und Verantwortung dafür übernehmen, dies soll durch die Patenschaft bekräftigt werden", so der verantwortliche Förster.
xxx
Einsatzbesprechung mit Förster Bernd Schaefer und Sabine Bätzing.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|