Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

Kinder pflanzten Edelkastanien

Kinder der JSRG Katzwinkel pflanzten am Tag des Baumes in Kirchen "Auf der Sohle" 50 Edelkastanien. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing.

jsrg pflanzaktion

Kirchen. Am Tag des Baumes hatten die heimischen Forstverwaltungen dazu eingeladen, Waldbäume oder –sträucher zu pflanzen und darüber eine Patenschaft zu übernehmen. Ziel der Aktion war, dass die Zukunft der Wälder und die Artenvielfalt gesichert und geschützt werden kann. Förster Bernd Schaefer aus Kirchen und Gerhard Judt, Leiter der JSRG Katzwinkel, hatten rund 35 Kinder aus den Verbands-Gemeinden Betzdorf, Kirchen und Wissen zu diesem Tag eingeladen, um so auch einen aktiven Beitrag für die Wälder zu leisten.
Im Waldgebiet "Auf der Sohle", im Forstrevier Kirchen, pflanzten die fleißigen Helfer 50 Edelkastanien unter Mithilfe der Bundestags-Abgeordneten Sabine Bätzing, die mit der Pflanzhacke Hand anlegte und half, die Bäume zu pflanzen. "Ich finde es toll, dass sich die JSRG an der Aktion beteiligt hat, um ein Signal zu setzen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt", begrüßte die Abgeordnete die Initiative. Die jungen Bäume wurden von der Baumschule Balzer/Sellmann aus Kirchhundem/Heinsberg gespendet. Jedes Kind erhielt über den jeweils gepflanzten Baum eine Patenschaftsurkunde. "Uns ist es wichtig, dass die Kinder Bewusstsein für die Natur bekommen und Verantwortung dafür übernehmen, dies soll durch die Patenschaft bekräftigt werden", so der verantwortliche Förster.
xxx
Einsatzbesprechung mit Förster Bernd Schaefer und Sabine Bätzing.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

Weitere Artikel


Klasse spendete für Tierschutz

Eine Spende von 460 Euro gab es jetzt für den Tierschutzverein Altenkirchen. Die Klasse 9/2 des Westerwald ...

Caroline setzte Königs-Schuss

Caroline Brück heißt die neue Kinder-Schützenkönigin in Gieleroth. das einzige Mädchen unter den Anwärten ...

Wohnung durch Kunst verschönern

Die Kunst des floralen Gestaltens lernten Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, jetzt bei Birgit ...

Alpentrio kommt zum Jubiläum auf die "Hohe Grete"

Das Alpentrio Tirol spielt beim Jubiläums-Sportfest der SG Niederhaus-Birkenbeul auf und zwar am Samstag, ...

Großes Interesse an Politik gezeigt

Ein voller Erfolg war der Jugendtag der CDU-Landtagsfraktion. Das beruichtet der Landtagsabgeordnete ...

Werbung