Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

Kinder pflanzten Edelkastanien

Kinder der JSRG Katzwinkel pflanzten am Tag des Baumes in Kirchen "Auf der Sohle" 50 Edelkastanien. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing.

jsrg pflanzaktion

Kirchen. Am Tag des Baumes hatten die heimischen Forstverwaltungen dazu eingeladen, Waldbäume oder –sträucher zu pflanzen und darüber eine Patenschaft zu übernehmen. Ziel der Aktion war, dass die Zukunft der Wälder und die Artenvielfalt gesichert und geschützt werden kann. Förster Bernd Schaefer aus Kirchen und Gerhard Judt, Leiter der JSRG Katzwinkel, hatten rund 35 Kinder aus den Verbands-Gemeinden Betzdorf, Kirchen und Wissen zu diesem Tag eingeladen, um so auch einen aktiven Beitrag für die Wälder zu leisten.
Im Waldgebiet "Auf der Sohle", im Forstrevier Kirchen, pflanzten die fleißigen Helfer 50 Edelkastanien unter Mithilfe der Bundestags-Abgeordneten Sabine Bätzing, die mit der Pflanzhacke Hand anlegte und half, die Bäume zu pflanzen. "Ich finde es toll, dass sich die JSRG an der Aktion beteiligt hat, um ein Signal zu setzen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt", begrüßte die Abgeordnete die Initiative. Die jungen Bäume wurden von der Baumschule Balzer/Sellmann aus Kirchhundem/Heinsberg gespendet. Jedes Kind erhielt über den jeweils gepflanzten Baum eine Patenschaftsurkunde. "Uns ist es wichtig, dass die Kinder Bewusstsein für die Natur bekommen und Verantwortung dafür übernehmen, dies soll durch die Patenschaft bekräftigt werden", so der verantwortliche Förster.
xxx
Einsatzbesprechung mit Förster Bernd Schaefer und Sabine Bätzing.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Klasse spendete für Tierschutz

Eine Spende von 460 Euro gab es jetzt für den Tierschutzverein Altenkirchen. Die Klasse 9/2 des Westerwald ...

Caroline setzte Königs-Schuss

Caroline Brück heißt die neue Kinder-Schützenkönigin in Gieleroth. das einzige Mädchen unter den Anwärten ...

Wohnung durch Kunst verschönern

Die Kunst des floralen Gestaltens lernten Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, jetzt bei Birgit ...

Alpentrio kommt zum Jubiläum auf die "Hohe Grete"

Das Alpentrio Tirol spielt beim Jubiläums-Sportfest der SG Niederhaus-Birkenbeul auf und zwar am Samstag, ...

Großes Interesse an Politik gezeigt

Ein voller Erfolg war der Jugendtag der CDU-Landtagsfraktion. Das beruichtet der Landtagsabgeordnete ...

Werbung