Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration "Koblenz bleibt bunt!" auf. Vor dem Koblenzer Hauptbahnhof soll am 15. März, 13 Uhr Demo und Protest stattfinden.

Koblenz/Region. Für den 15. März 2014 haben Neonazis einen Aufmarsch durch die Stadt Koblenz geplant. Sie wol­len damit ihre Solidarität mit angeklagten Neonazis ausdrücken, die gerade wegen schweren Straf­taten vor Gericht stehen.

Als Reaktion darauf ruft der DGB zu einer Kundgebung mit Demonstration auf: Koblenz bleibt bunt! Gabi Weber, MdB und DGB-Regionsgeschäftsführerin dazu:
„Wir wollen den Neonazis nicht die Straßen von Koblenz überlassen! Wir sind nicht bereit, irgend­eine Form von Hetze gegen Menschen hinzunehmen. Wir laden deshalb ein, sich mit uns zu verbün­den!“

Kundgebung mit Demonstration „Koblenz bleibt bunt“
Samstag, 15. März, 13 Uhr
Koblenz, vor dem Hauptbahnhof



Hinweis: es kann kurzfristig noch Änderungen wegen Ort und Zeit geben.

Erstunterzeichner des Aufrufs:
Gabi Weber, MdB, DGB Regionsgeschäftsführerin Koblenz
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

Wer den Aufruf unterstützen möchte, kann sich beim DGB Koblenz melden:
koblenz@dgb.de 0261 303060 (Telefon) 0261 3030620 (Fax).
Die Liste der UnterstützerInnen wird laufend ergänzt und findet sich hier: http://koblenz.dgb.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weitere Artikel


FWG nominierte Kandidaten für die Kreistagswahl

Die Freien Wähler Gemeinschaften (FWG) aus dem Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihres Delegiertentages ...

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel

Eine Zertifizierung der Fachschulen ermöglicht die Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen und dem Jobcenter. ...

Maik Köhler tritt erneut an

In der Ortsgemeinde Mudersbach will Maik Köhler weiterhin Ortsbürgermeister bleiben und kandidiert für ...

Preisskat und Schlachtessen auf der Kaufmannshalde

Ganz im Zeichen eines Preisskates sowie eines Schlachtfestes steht das Wochenende des 22. und 23. März ...

Baumschneidekurs fand große Resonanz

Ein vom Bürger- und Nachbarschaftshilfe-Verein Berg e.V. durchgeführter Baumschneidekurs fand bei Bürgerinnen ...

Einstimmige Wahlen und Beschlüsse in Bitzen

Keine Veränderungen gab es beim Förder- und Freundeskreis TuS Germania Bitzen. In der Jahreshauptversammlung ...

Werbung