Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration "Koblenz bleibt bunt!" auf. Vor dem Koblenzer Hauptbahnhof soll am 15. März, 13 Uhr Demo und Protest stattfinden.

Koblenz/Region. Für den 15. März 2014 haben Neonazis einen Aufmarsch durch die Stadt Koblenz geplant. Sie wol­len damit ihre Solidarität mit angeklagten Neonazis ausdrücken, die gerade wegen schweren Straf­taten vor Gericht stehen.

Als Reaktion darauf ruft der DGB zu einer Kundgebung mit Demonstration auf: Koblenz bleibt bunt! Gabi Weber, MdB und DGB-Regionsgeschäftsführerin dazu:
„Wir wollen den Neonazis nicht die Straßen von Koblenz überlassen! Wir sind nicht bereit, irgend­eine Form von Hetze gegen Menschen hinzunehmen. Wir laden deshalb ein, sich mit uns zu verbün­den!“

Kundgebung mit Demonstration „Koblenz bleibt bunt“
Samstag, 15. März, 13 Uhr
Koblenz, vor dem Hauptbahnhof



Hinweis: es kann kurzfristig noch Änderungen wegen Ort und Zeit geben.

Erstunterzeichner des Aufrufs:
Gabi Weber, MdB, DGB Regionsgeschäftsführerin Koblenz
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

Wer den Aufruf unterstützen möchte, kann sich beim DGB Koblenz melden:
koblenz@dgb.de 0261 303060 (Telefon) 0261 3030620 (Fax).
Die Liste der UnterstützerInnen wird laufend ergänzt und findet sich hier: http://koblenz.dgb.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Internet-Ausbau fast fertig

Der Ausbau des schnellen Internets im Raum Betzdorf geht zügig voran ist fast abgeschlossen. Die letzten ...

FWG nominierte Kandidaten für die Kreistagswahl

Die Freien Wähler Gemeinschaften (FWG) aus dem Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihres Delegiertentages ...

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel

Eine Zertifizierung der Fachschulen ermöglicht die Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen und dem Jobcenter. ...

Fünf Kommunen aus drei Ländern machen sich auf den Weg

Fünf Kommunen aus drei Bundesländern wollen die Leader-Region "3-Länder-Eck" bilden. Damit gehen die ...

Preisskat und Schlachtessen auf der Kaufmannshalde

Ganz im Zeichen eines Preisskates sowie eines Schlachtfestes steht das Wochenende des 22. und 23. März ...

Baumschneidekurs fand große Resonanz

Ein vom Bürger- und Nachbarschaftshilfe-Verein Berg e.V. durchgeführter Baumschneidekurs fand bei Bürgerinnen ...

Werbung