Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Internet-Ausbau fast fertig

Der Ausbau des schnellen Internets im Raum Betzdorf geht zügig voran ist fast abgeschlossen. Die letzten Schaltkästen werden montiert. Wer sich anmelden will, sollte dies zügig tun, denn es gibt Dinge zu beachten.

Foto: VG

Betzdorf. Die Verlegung der Glasfaserleitungen in Betzdorf ist abgeschlossen und die hochleistungsfähigen Netze durchziehen nun die gesamte Verbandsgemeinde. Aktuell werden die letzten Schaltkästen in Betrieb genommen.

Viele Bürgerinnen und Bürger können schon jetzt mit bis zu 50 Mbit/s durchs World Wide Web surfen. Lange Wartezeiten vor dem Computer oder Laptop gehören damit der Vergangenheit an.

Wallmenroth, Scheuerfeld und Dauersberg sind bereits vollständig ausgebaut, sodass dort alle Adressen angeschaltet werden können. In Bruche, Alsdorf und Grünebach werden aktuell die grauen Schaltkästen am Straßenrand mit aktiver Technik bestückt und an das Versorgungsnetz der NetCologne angeschlossen. Hier ist ebenfalls der Hauptteil der Arbeiten fertig und die restlichen Interessenten können in den nächsten Wochen nach und nach auf die schnellen Verbindungen umsteigen.
Sobald ein Schaltkasten betriebsfähig ist, kontaktiert NetCologne die Anwohner, die über diesen Kasten versorgt werden und sich vorab als Interessenten registriert haben. Der Anschlusswechsel wird dann in die Wege geleitet. Wie schnell der Wechsel erfolgen kann, hängt unter anderem von der noch bestehenden Vertragsbindung des jeweiligen Kunden ab. Das Unternehmen empfiehlt allerdings, keine vorzeitige Kündigung vorzunehmen. Besonders wenn die Mitnahme der Rufnummer gewünscht ist, sollte der Wechsel über die Mitarbeiter der NetCologne erfolgen.



Privatkunden, die schnellstmöglich auf das neue Netz wechseln möchte, können sich vorab auf einer eigens für Betzdorf angelegten Microsite als Interessent registrieren: www.netcologne.de/betzdorf. Weitere Informationen zu Tarifen und Produkten sind zudem unter der Rufnummer 0221 2222-5984 erhältlich.

Kontakt VG Betzdorf:
Ramona Wollenweber
Citymanagerin
Tel 02741 291-920
ramona.wollenweber@betzdorf.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


FWG nominierte Kandidaten für die Kreistagswahl

Die Freien Wähler Gemeinschaften (FWG) aus dem Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihres Delegiertentages ...

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel

Eine Zertifizierung der Fachschulen ermöglicht die Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen und dem Jobcenter. ...

Maik Köhler tritt erneut an

In der Ortsgemeinde Mudersbach will Maik Köhler weiterhin Ortsbürgermeister bleiben und kandidiert für ...

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration ...

Fünf Kommunen aus drei Ländern machen sich auf den Weg

Fünf Kommunen aus drei Bundesländern wollen die Leader-Region "3-Länder-Eck" bilden. Damit gehen die ...

Preisskat und Schlachtessen auf der Kaufmannshalde

Ganz im Zeichen eines Preisskates sowie eines Schlachtfestes steht das Wochenende des 22. und 23. März ...

Werbung