Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

FWG nominierte Kandidaten für die Kreistagswahl

Die Freien Wähler Gemeinschaften (FWG) aus dem Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihres Delegiertentages 46 Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl des Kreistags im Mai. Sie wollen drittstärkste Kraft im Kreistag werden, und ihre derzeitigen drei Mandate möglichst verdoppeln.

Kreisvorsitzender der FWG, Hubert Wagner (links) zeigte sich mit der Kandidatenkür für den Kreistag sehr zufrieden. Foto: pr

Hamm/Kreis Altenkirchen. Die Kreis-FWG ließ auf ihrem diesjährigen Delegiertentag keinen Zweifel aufkommen, dass sie sich gut aufgestellt und möglichst drittstärkste Kraft im Kreistag werden will.
Große Wahlprogramme gibt es bei den Freien Wählergruppen nicht. Das begründet Kreisvorsitzender Hubert Wagner: ""Wir als Kreis-FWG verstehen uns als Sprachrohr der Ortsverbände und Bürger vor Ort um deren Anliegen im Kreis zu vertreten. Was für Daaden gut ist, muss es ja nicht für Flammersfeld sein".

Folgende Themen will die FWG voranbringen, unter anderem zählt dazu der Straßenbau, der flächendeckende DSL-Ausbau, die Wirtschaftsförderung, und das Thema Tourismus. Natürlich steht auch das Thema Erneuerbare Energien auf der Agenda der FWG. "Wir werden diesen allzu schnell gestrickten "Energie-Hype" nicht um jeden Preis unterstützen und nicht vorbehaltlos hinnehmen", so Wagner.

Das große Thema Finanzausstattung der Kommunen werten die FWG´ler als einzige Katastrophe. Hier müsse man künftig den Hebel ansetzen und man hofft da auf Unterstützung der großen Parteien. Es könne nicht sein, das Bund und Land Gesetze beschließen, die Städte und Gemeinden dies durch immer höhere Umlagen tragen müssten. Der kommunale Finanzausgleich sei in seiner jetzigen Form ein Farce und völlig unzureichend.
Eine harmonische Versammlung mit den Wahlen machte in den Redebeiträgen deutlich: Die FWG hält nichts von großen Wahlprogrammen, die viel versprechen aber wenig halten. (hws)
Gewählt wurden:
1. Hubert Wagner, Birken-Honigsessen
2. Franz Weiß, Altenkirchen
3. Günter Knautz, Daaden
4. Wolf-Rüdiger Bieschke, Wissen
5. Peter Schwan, Elkenroth
6. Monika Jaschek, Hamm
7. Brigitte Ferchland, Betzdorf
8. Manfred Berger, Flammersfeld
9. Patric Arns, Herdorf
10. Dr. Dirk Pferdmenges, Kirchen
11. Walter Wentzien, Altenkirchen
12. Harald Hees, Daaden
13. Franz Cordes, Wissen
14. Josef Solbach, Gebhardshain
15. Hans Schmidt, Hamm
16. Mijam Schmidt, Betzdorf
17. Klaus-Dieter Adrian, Horhausen
18. Mathias Stock, Daaden
19. Jörg Gerhards, Altenkirchen
20. Andreas Steckenstein, Wissen
21. Günter Pauli, Gebhardshain
22. Franz Rohringer, Hamm
23. Wolfgang Mies, Betzdorf
24. Thomas Kallbitzer, Flammersfeld
25. Andrea Ackermann
26. Katy Rosenkranz, Herdorf
27. Rainer Schneider, Wissen
28. Axel Karmann, Elkenroth
29. Wolfgang Fischer, Hamm
30. Dr. Michael Schäfer, Scheuerfeld
31. Kurt Pfeiffer, Flammersfeld
32. Wilfried Stahl, Altenkirchen
33. Thomas Reusch, Daaden
34. Klaus Wolsing, Wissen
35. Alfred Weib, Steinebach
36. Maik Horst Wilke, Hamm
37. Hans Werner Söhngen, Betzdorf
38. Klaus Lauterbach, Altenkirchen
39. Stefan Strunk, Niederdreisbach
40. Robert Schaefer, Katzwinkel
41. Bernd Mockenhaupt, Gebhardshain
42. Gerd Jaschek, Hamm
43. Manfred Becher, Betzdorf
44. Jürgen Kugelmeier, Altenkirchen
45. Stefan Erner, Herdorf
46. Werner Kastl, Wissen
47. Klaus Hemmersbach, Scheuerfeld
48. Klaus Eiteneuer, Wissen
49. Barbara Wickler, Betzdorf
50. Michael Bender, Daaden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Gemeinsam gegen Fachkräftemangel

Eine Zertifizierung der Fachschulen ermöglicht die Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen und dem Jobcenter. ...

Maik Köhler tritt erneut an

In der Ortsgemeinde Mudersbach will Maik Köhler weiterhin Ortsbürgermeister bleiben und kandidiert für ...

Spendenlauf zugunsten Linkenbacher Brandopfer

Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für ...

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration ...

Preisskat und Schlachtessen auf der Kaufmannshalde

Ganz im Zeichen eines Preisskates sowie eines Schlachtfestes steht das Wochenende des 22. und 23. März ...

Baumschneidekurs fand große Resonanz

Ein vom Bürger- und Nachbarschaftshilfe-Verein Berg e.V. durchgeführter Baumschneidekurs fand bei Bürgerinnen ...

Werbung