Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

Klasse spendete für Tierschutz

Eine Spende von 460 Euro gab es jetzt für den Tierschutzverein Altenkirchen. Die Klasse 9/2 des Westerwald Gymnasiums in Altenkirchen hatte das Geld beim Weihnachtsmarkt eingenommen.

spende für tierschutzverein

Niederölfen. Einen Spendenbetrag von 460 Euro überreichte die Klassenlehrerin der Klasse 9/2 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen, Tanja Bornhütter, den beiden Vertreterinnen des Tierschutz-Vereins Altenkirchen, Doris Henn und Nicole Hellekes. Die Klasse 9/2 hatte dieses Geld bereits zum Jahresende auf dem Weihnachtsmarkt zusammengebracht. Sie betreiben dort in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden einen Stand. Den Reinerlös spenden sie anschließend sozialen Einrichtungen für Mensch und Tier.
Einer der Schüler, Yousaf Yousaf, wohnt unmittelbar neben dem Anwesen der Hellekes und hatte davon seinen Mitschülern berichtet. Bei Hellekes werden Tiere aller Art aufgenommen. Auf dem gesamten Areal befinden sich Pferde, Hunde, Katze, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen und mitunter sogar Geflügeltes. Bei der Spendenübergabe ließen es sich der Hofhund Sunny, die Hündin Fee sowie Kalle und Kicker nicht nehmen, neben den Kinder Kilian und Caprice Hellekes und Mathis Henn zu posieren. Die Gelegenheit nutzend nahm Lehrerin Bornhütter das flauschige Kaninchen Klopfer auf den Arm. Sie fand es bemerkenswert, mit welcher Liebe und Zuneigung hier die Tiere behandelt werden. Vorsitzende Doris Henn sprach das Problem Pflegestellen an, derer man für alle Tierarten immer zuwenig habe. Besonders Katzen benötigten in den Sommermonaten Möglichkeiten der Unterbringung. Wer sich in der Lage sehe, vorübergehend ein oder mehrere Tiere aufzunehmen, solle sich beim Tierschutzverein melden. Was auch benötigt werde, so Nicole Hellekes, seien Personen die in der Woche sich bereit erklärten, mit den Hunden spazieren zu gehen. (wwa)
xxx
Tanja Bornhütter (2. von rechts) überbrachte dem Tierschutzverein Altenkirchen ein Geldspende der 9/2 des Westerwald Gymnasium Altenkirchen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Caroline setzte Königs-Schuss

Caroline Brück heißt die neue Kinder-Schützenkönigin in Gieleroth. das einzige Mädchen unter den Anwärten ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine Kunstausstellung mit Werken von Anne Klare und Martin Goedersmann präsentiert die Wissener eigenART ...

Kinder pflanzten Edelkastanien

Kinder der JSRG Katzwinkel pflanzten am Tag des Baumes in Kirchen "Auf der Sohle" 50 Edelkastanien. ...

Wohnung durch Kunst verschönern

Die Kunst des floralen Gestaltens lernten Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, jetzt bei Birgit ...

Alpentrio kommt zum Jubiläum auf die "Hohe Grete"

Das Alpentrio Tirol spielt beim Jubiläums-Sportfest der SG Niederhaus-Birkenbeul auf und zwar am Samstag, ...

Werbung