Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Prinzenmobil offiziell übergeben

Das Unternehmen Frank Stöver stellte auch in der Session 2014 das "Prinzenmobil" wieder kostenfrei für die KG Wissen zur Verfügung. Prinz Norbert I. nahm mit der KG-Abordnung den Schlüssel in Empfang und sein Dank galt dem Unternehmen.

Offizielle Übergabe des "Prinzenmobils" beim Unternehmen Frank Stöver. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die hektische Phase des Karnevals beginnt und die vielen Termine für Prinz Norbert I. stehen an. Damit er sicher und zügig zu den Veranstaltungsorten kommt, stellte Frank Stöver auch in diesem Jahr wieder das „Prinzenmobil“ zur Verfügung.

Der kleine Bus für acht Personen wird von der Firma Stöver seit geraumer Zeit zur Verfügung gestellt. Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich darüber, vor allem Prinz Norbert I. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, ohne wäre so Manches nicht zu bewältigen“, meinte die Tollität und als Dank gab es den diesjährigen Orden.

Für Frank Stöver ist das schon Ehrensache die KG zu unterstützen, immerhin hat er die Liebe und Leidenschaft für den Karneval vom Opa eingeimpft bekommen. Der Opa, Ludwig Miller, war einst legendärer Vorsitzender und Präsident der KG und hinterließ im Wesser Fastowend Spuren bis heute.



Seit mehreren Jahren sorgt Bernd Hassel am Steuer des „Prinzenmobils“ für den sicheren Transport, er ist auch in dieser Session im Einsatz. Da gibt es dann in den Nächten Wasser und Kaffee – Sicherheit und die Liebe zum Führerschein haben oberste Priorität.
Mit einem „Wissen-o-jö-jo“ wurde das Auto in Dienst gestellt, und die KG-Abordnung ließ sich auf die Gastlichkeit der Firma ein. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Grundschule Weyerbusch wird Schwerpunktschule

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hatte sich dafür eingesetzt, dass der Schulstandort Weyerbusch ...

Schießstandrichtlinien kosten die Schützenvereine viel Geld

Viele Schützenvereine fürchten durch die „Richtlinie für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben ...

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Spendenlauf zugunsten Linkenbacher Brandopfer

Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für ...

Maik Köhler tritt erneut an

In der Ortsgemeinde Mudersbach will Maik Köhler weiterhin Ortsbürgermeister bleiben und kandidiert für ...

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel

Eine Zertifizierung der Fachschulen ermöglicht die Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen und dem Jobcenter. ...

Werbung