Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Grundschule Weyerbusch wird Schwerpunktschule

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hatte sich dafür eingesetzt, dass der Schulstandort Weyerbusch als Schwerpunktschule anerkannt wird. Nun konnte Wehner Schulleiterin Renate Wickert die positive Nachricht überbringen, dass die Schule vom Land dafür ausgewählt wurde.

Das Thema Inklusion stand im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Schulleiterin Renate Wickert und MdL Thorsten Wehner an der Grundschule Weyerbusch. (Foto: pr)

Weyerbusch. Die Bürgermeister-Raiffeisen-Grundschule Weyerbusch ist vom Land als neue Schwerpunktschule ausgewählt worden. Diese positive Nachricht konnte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bei seinem Besuch der Grundschule an Schulleiterin Renate Wickert überbringen. Der SPD-Politiker hatte sich bei Bildungsministerin Doris Ahnen für eine Anerkennung des Schulstandortes als Schwerpunktschule eingesetzt. In Schwerpunktschulen werden behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichtet. Das Angebot stellt eine Erweiterung des integrativen Unterrichts in Rheinland-Pfalz dar, erklärt Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist.

Renate Wickert zeigte sich hocherfreut und dankte Wehner für dessen Unterstützung. Man habe in Weyerbusch gute Voraussetzungen, die besondere Aufgabe als Schwerpunktschule umsichtig, kompetent und mit besonderem Engagement zu verwirklichen, zeigte sich die Schulleiterin überzeugt. Sie verwies auf die örtliche Nähe zum Förderkindergarten. Seitens der betroffenen Eltern sei immer wieder der Wunsch an die Schulleitung herangetragen worden, ihre beeinträchtigten Kinder in der Grundschule Weyerbusch beschulen zu lassen.
Wickert unterstrich das besondere Engagement des Lehrerkollegiums. In diversen Dienstbesprechungen und im Rahmen eines Studientages habe man sich intensiv mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt. So konnten schon im letzten Schuljahr Kinder mit entsprechend festgestelltem Förderbedarf zieldifferent vor Ort unterrichtet werden.



In der Auswahl als Schwerpunktschule sieht Thorsten Wehner eine weitere große Chance für die zukünftige Entwicklung des Schulstandortes. Der SPD-Politiker hatte bereits vor einigen Jahren beim Ministerium dafür geworben, dass in Weyerbusch eine Ganztagsschule eingerichtet werden konnte. Und das mit Erfolg: Fast die Hälfte der Schülerinnen und Schüler nehme inzwischen dieses Angebot an, berichtete Schulleiterin Wickert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schießstandrichtlinien kosten die Schützenvereine viel Geld

Viele Schützenvereine fürchten durch die „Richtlinie für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben ...

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Prinzenmobil offiziell übergeben

Das Unternehmen Frank Stöver stellte auch in der Session 2014 das "Prinzenmobil" wieder kostenfrei ...

Spendenlauf zugunsten Linkenbacher Brandopfer

Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für ...

Maik Köhler tritt erneut an

In der Ortsgemeinde Mudersbach will Maik Köhler weiterhin Ortsbürgermeister bleiben und kandidiert für ...

Werbung