Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Schießstandrichtlinien kosten die Schützenvereine viel Geld

Viele Schützenvereine fürchten durch die „Richtlinie für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben von Schießständen“ weitere hohe Kosten. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler wendet sich daher an Bundesinnenminister Thomas de Maizière.

Kreisgebiet. Die „Richtlinie für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben von Schießständen“ ist am 23. Oktober 2012 in Kraft getreten. Zurzeit gelten noch Übergangsfristen. „Die zahlreichen Schützenvereine unserer Region sind von dieser Neuregelung erheblich betroffen. Sie müssen zum Beispiel die Geschossfangkästen umrüsten. Das kostet viel Geld und kann von den Vereinen kaum aufgefangen werden“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB.

Die Schützen klagen darüber, dass kleine Änderungen zum Beispiel bei den Abständen zwischen den Schützen dazu führen, dass die jeweiligen Schießstände nicht mehr für überregionale Meisterschaften genutzt werden können. Das ändert für einige Vereine viel. Wenn Materialänderungen von Holz auf Beton gefordert werden, wirkt sich das besonders finanziell aus und erfordert einen kaum zu bewältigenden logistischen Aufwand. Das kostet schnell mal mehrere tausend Euro.



„Die Schützen sind selbstverständlich daran interessiert, dass die Schießstände sicher sind und beachten die Vorschriften. Sie sind allerdings auch daran interessiert, dass die Sicherheitsstandards lange Bestand haben und sie sich dauerhaft darauf verlassen können“, so die Abgeordnete weiter.

Bis Ende 2014 soll die bisherige Regelung seitens des Ministeriums evaluiert werden. Bätzing-Lichtenthäler erwartet, dass dabei Vertreter der Schützenvereine gehört werden. Sie können sicher dazu beitragen, dass dann praxisnähere Lösungen möglich sind.

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete hat nun den Bundesinnenminister angeschrieben, um auf die schwierige Situation der Schützenvereine hinzuweisen und ihre Mitarbeit an der Lösung der praktischen Umsetzung einzufordern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Thorsten Wehner will Stadtbürgermeister werden

Gemunkelt hatte man in Wissen schon seit Tagen, am Freitag, 21. Februar, ging die SPD an die Öffentlichkeit ...

Grundschule Weyerbusch wird Schwerpunktschule

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hatte sich dafür eingesetzt, dass der Schulstandort Weyerbusch ...

Prinzenmobil offiziell übergeben

Das Unternehmen Frank Stöver stellte auch in der Session 2014 das "Prinzenmobil" wieder kostenfrei ...

Spendenlauf zugunsten Linkenbacher Brandopfer

Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für ...

Werbung