Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch sein neues Zuhause macht. Die Rede ist von Ivo, dem Neuzugang im Zoo Neuwied.

Ivo, der neueste Bewohner im Zoo Neuwied. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Der anderthalb Jahre junge Sibirische Tiger wurde im Juni 2012 im Zoo Leipzig geboren und ist nun der neue Tiger im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Damit tritt er in die großen Fußstapfen von Besucherliebling Andy, dem letzten Sibirischen Tiger. Dieser hatte im Juni letzten Jahres leider seinen Kampf gegen den Krebs verloren und wurde nicht nur von den Besuchern schmerzlich vermisst.

Aber seit dieser Woche streift endlich wieder ein Tiger durch das Gehege. Ivo ist zwar noch etwas schüchtern, wird sich aber hoffentlich schnell eingewöhnen. Zurzeit sieht er noch ein wenig „unfertig“ aus, mit zu kurzen Beinen für seinen großen Körper, aber da seine Eltern beide schöne, große Tiger sind, wird sich das mit der Zeit noch auswachsen.



Schließlich ist der Sibirische Tiger die größte Katze der Welt und männliche Tiere können ein Gewicht von cirka. 250 bis 300 Kilogramm erreichen. Ursprünglich war diese Art in weiten Teilen Sibiriens verbreitet, aber heute ist der Sibirische Tiger nur noch im Amur-Gebiet im östlichen China zu finden. Durch sein Streifenmuster ist er in den Wäldern dort gut getarnt.

Normalerweise sind Tiger Einzelgänger, aber vielleicht kann Ivo in Zukunft ein Weibchen zur Gesellschaft bekommen. Aber erst einmal heißt es sich einleben und mit den Löwen als Nachbarn vertraut machen. Schon jetzt ist Ivo für die Zoobesucher zu sehen, auch wenn es sein kann, dass er sich vor den Blicken im Innengehege versteckt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Thorsten Wehner will Stadtbürgermeister werden

Gemunkelt hatte man in Wissen schon seit Tagen, am Freitag, 21. Februar, ging die SPD an die Öffentlichkeit ...

Bombensprengung in Forst – Ortsdurchfahrt wieder freigegeben

Nach dem Fund einer Panzergranate aus dem zweiten Weltkrieg wurde die Ortsdurchfahrt in Forst am Freitagnachmittag ...

Neuwied ist Unfall-Spitzenreiter

2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied ...

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Schießstandrichtlinien kosten die Schützenvereine viel Geld

Viele Schützenvereine fürchten durch die „Richtlinie für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben ...

Grundschule Weyerbusch wird Schwerpunktschule

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hatte sich dafür eingesetzt, dass der Schulstandort Weyerbusch ...

Werbung