Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

Caroline setzte Königs-Schuss

Caroline Brück heißt die neue Kinder-Schützenkönigin in Gieleroth. das einzige Mädchen unter den Anwärten zielte genau und setzte den entscheidenden Schuss mit der Armbrust.

caroline brück

Gieleroth. Herr Wachow, ich werde heute Kinder-Schützen-Königin! Freudestrahlend berichtet die kleine Caroline Brück, dass sie in Gieleroth beim Kinder-Schützenfest auf jeden Fall Kinder-Schützen-Königin wird. Wenn es ein Junge wird, meint sie, ist das nicht schlimm, ich bin das einzige Mädchen unter den Schützen und somit automatisch Königin. Die Gielerother Kinder hatten in der Mittagszeit mit dem Preiseschießen begonnen. Nach gut einer Stunde waren sie abgeschossen und die Preisträger waren David Lindlein (Kopf), Lars Dahms (linker Flügel und Schwanzfeder), Henrik Udert (rechter Flügel und Fußfeder), Heiner Lindlein (Schwanzfeder und Fußfeder) und Moritz Graben schließlich noch die letzte Schwanzfeder.
Nach einer kurzen Pause ging es um die Königswürde und Caroline nahm es ganz locker. Die neun Jungs wetteiferten und suchten die Entscheidung für sich. Kurz vor 15.30 Uhr wackelte der Rest des Vogels gewaltig, wollte aber noch nicht fallen. Caroline setzte die Armbrust an, zielte kurz und zog den Bügel. Mit dem Jubelschrei der Umstehenden riss auch sie die Arme hoch. Das einzige Mädchen hatte es geschafft, Königin zu werden. Überglücklich lief sie zum Opa Klaus-Dieter Brück und auf seinem Arm kamen dann die Freudentränen. Mama Nadine Brück hatte die kleine Caroline auf dem Arm, als sich die Jungens anstellten und sich als Prinzenanwärter anboten. Die Wahl fiel dann auf David Lindlein. Geschmückt mit Königskrone und Königsorden stellten sie sich mit den anderen Anwärtern zum Gruppenfoto. Natürlich nicht ohne Wimpel, denn der begleitet das Gielerother Kinderschützenfest und seine Majestäten bereits seit 1952. Die Preisträger erhielten noch für ihren Erfolg Geschenkgutscheine. Im Anschluss an das Kindervogelschießen gingen die Erwachsenen ans Werk und zerlegten einen Glasvogel. (wowa)
xxx
Mama - ich habe es geschafft! Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


DLRG Hamm hat Strömungsretter

Zwei Angehörige der DLRG Hamm waren jetzt zur Ausbildung zum Strömungsretter in Koblenz. Hier lernten ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine Kunstausstellung mit Werken von Anne Klare und Martin Goedersmann präsentiert die Wissener eigenART ...

Sozialdemokraten gegen Doppelspitze

Gegen die von Landrat Michael Lieber angeregte Doppelspitze bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Klasse spendete für Tierschutz

Eine Spende von 460 Euro gab es jetzt für den Tierschutzverein Altenkirchen. Die Klasse 9/2 des Westerwald ...

Kinder pflanzten Edelkastanien

Kinder der JSRG Katzwinkel pflanzten am Tag des Baumes in Kirchen "Auf der Sohle" 50 Edelkastanien. ...

Werbung