Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Bombensprengung in Forst – Ortsdurchfahrt wieder freigegeben

Nach dem Fund einer Panzergranate aus dem zweiten Weltkrieg wurde die Ortsdurchfahrt in Forst am Freitagnachmittag durch die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr vollgesperrt, die nahegelegenen Wohnhäuser wurden evakuiert. Um 18.37 Uhr abends gelang dem Kampfmittelräumdienst die kontrollierte Sprengung des Geschosses. Die Ortsdurchfahrt ist nun wieder freigegeben.

In einem Erdloch erfolgte die kontrollierte Sprengung der Bombe durch die Einsatzkräfte des Kampfmittelräumdienstes. (Fotos: Bianca Klüser)

Forst. Der Fund einer Panzergranate aus dem zweiten Weltkrieg mit einem Kaliber von 8,8 sorgte am Freitagnachmittag für eine Evakuierung der umliegenden Häuser sowie eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Forst.
Nachdem Michael Litwin unter den Schrottteilen seines heimischen Carport an der Ortsdurchfahrt Forst das seltsam aussehende Geschoss entdeckt hatte, das von seinem Sohn dorthin verfrachtet worden war, hatte er gleich gehandelt.

Ein Glück, denn bei dem Artilleriegeschoss handelte es sich um einen sehr gefährlichen Typ, sodass der Kampfmittelräumdienst die Granate nicht abtransportieren, sondern diese vor Ort sprengen musste.
Dazu wurde das Geschoss mit einem Sprengsatz in ein Erdloch eingelagert und um 18.37 Uhr kontrolliert durch eine elektronische Zündung gesprengt, wie der Einsatzleiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, Horst Lenz, vor Ort mitteilte.
Im Anschluss an die Gefahrenbeseitigung wurde die Ortsdurchfahrt wieder freigegeben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt 40 Einsatzkräfte von den Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg, der Polizeiwache Wissen, des Rettungsdienstes, des DRK Ortsvereins, des Landeskriminalamts sowie des Kampfmittelräumdienstes waren vor Ort im Einsatz. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Neuwied ist Unfall-Spitzenreiter

2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied ...

Projekt Karneval im Seniorenheim

Eine bemerkenswerte Projektarbeit leistete die 17-jährige Alessia Amazio aus Wissen. Im Rahmen der Ausbildung ...

Daaden erhöht die Realsteuern

Die jüngste Ratssitzung in Daaden erfreute alle Fraktionen, denn Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte ...

Thorsten Wehner will Stadtbürgermeister werden

Gemunkelt hatte man in Wissen schon seit Tagen, am Freitag, 21. Februar, ging die SPD an die Öffentlichkeit ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Werbung