Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

DLRG Hamm hat Strömungsretter

Zwei Angehörige der DLRG Hamm waren jetzt zur Ausbildung zum Strömungsretter in Koblenz. Hier lernten sie in der Stufe 1 die Grundlagen der Rettung von Personen aus schnell fließendem Wasser und Hochwasser.

strömungsretter

Hamm. Kürzlich waren Daniel Hansen (kniend, 2. von links), Thomas Machowinski (in der 2. Reihe der 2. von links) und Mike Schramm (2. Reihe, 3. von links) in Koblenz zur Ausbildung zum Strömungsretter, Stufe 1. Hier werden die Grundlagen der Rettung von Personen aus schnell fließendem Wasser und Hochwasser sowie die Eigenrettung gelehrt. Der Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung,mit Seilen und Karabinern ,das Schwimmen in der Strömung sowie der Umgang mit dem Raft (Schlauchboot) wurde in praktischen Übungen geprobt und in der Theorie vermittelt.
Die drei Rettungsschwimmer wurden sogar von einer etwa zehn Meter hohen Brücke in Koblenz abgeseilt. Diese sehr wagemutige Übung hat den drei jungen Männern besonders viel Spaß gemacht. Die Ausbildung zum Strömungsretter ist ein weiterer Schritt der DLRG Hamm, sich auf mögliche Notfallsituationen am und im fließenden Gewässer einzustellen und Menschen in Not zu helfen.
Wer mehr über den Strömungsretter erfahren möchte, kann sich an die DLRG Hamm wenden oder im Internet auf der Seite www.stroemungsretter.de alles nachlesen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine Kunstausstellung mit Werken von Anne Klare und Martin Goedersmann präsentiert die Wissener eigenART ...

Sozialdemokraten gegen Doppelspitze

Gegen die von Landrat Michael Lieber angeregte Doppelspitze bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Hautnah an der Politikerin

Ziemlich beeindruckt kehrten zwei Schülerinnen aus Wissen und Neuwied ihre Rückreise aus Berlin in die ...

Caroline setzte Königs-Schuss

Caroline Brück heißt die neue Kinder-Schützenkönigin in Gieleroth. das einzige Mädchen unter den Anwärten ...

Klasse spendete für Tierschutz

Eine Spende von 460 Euro gab es jetzt für den Tierschutzverein Altenkirchen. Die Klasse 9/2 des Westerwald ...

Werbung