Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Eislaufen begeisterte 600 Schüler

Die IGS Hamm/Sieg fuhr mit 600 Schülern zum Schlittschuhlaufen in die Eissporthallen nach Wiehl und Troisdorf. Der Sport-Erlebnistag hat bereits Tradition an der Schule und sorgte für Begeisterung.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c waren mit Begeisterung bei der Sache.
Foto: privat

Hamm/Sieg. Am Sport-Erlebnistag machten sich 600 Schüler zum Schlittschuhlaufen auf den Weg zu den Eishallen in Troisdorf und Wiehl. Dieses alljährliche Ereignis ist an der IGS Hamm/Sieg bereits zur guten Tradition geworden.

Möglich machte dies die Organisation von Lehrer Robert Walterschen, dem es wieder gelang, einen reibungslosen Ablauf zu planen, und die Kooperation mit dem Busunternehmen Müller aus Hachenburg, das die wintersportbegeisterten IGSler mit insgesamt 11 Bussen zu den jeweiligen Hallen brachte.

Vor Ort konnten sowohl die Schüler als auch Lehrer bei aktueller Musik ihr Können auf dem Eis zeigen. Lob bekam die Schülerschaft sogar von den Mitarbeitern der Eishallen, da sie trotz der hohen Besucherzahl ein diszipliniertes Verhalten an den Tag legte.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Neues Gesetz gegen Korruption und Klüngelwirtschaft

Die Gesetzeslage rund um das Thema „Abgeordnetenbestechung“ soll verschärft werden. Die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Sieben Hospizhelferinnen nehmen Arbeit auf

Die im Rahmen des siebten Aufbaukurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ausgebildeten sieben Hospizhelferinnen ...

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren ...

Daaden erhöht die Realsteuern

Die jüngste Ratssitzung in Daaden erfreute alle Fraktionen, denn Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte ...

Projekt Karneval im Seniorenheim

Eine bemerkenswerte Projektarbeit leistete die 17-jährige Alessia Amazio aus Wissen. Im Rahmen der Ausbildung ...

Neuwied ist Unfall-Spitzenreiter

2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied ...

Werbung