Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren eingerichtet. Wer sich in Industrie, Handel oder als Dienstleister selbstständig machen möchte, bekommt hier eine umfassende Beratung.

Rund 600 Kunden der Starterzentren wurden jetzt nach ihrer Zufriedenheit mit dem Angebot befragt. Ein zentrales Ergebnis: 95 Prozent aller Befragten bewerten die Kompetenz der Fachberater als sehr gut oder gut.

Die Kunden bescheinigen den Starterzentren in der Umfrage eine hohe Beratungsqualität und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Auch die kurzen Wartezeiten kamen gut an: Das ambitionierte Ziel, innerhalb von drei Tagen einen Beratungstermin anzubieten, stößt bei 99 Prozent der Gründer auf hohe Zufriedenheit.

Mit diesen Rückmeldungen stehen die IHK-Starterzentren in der Leistungsbewertung noch besser da als in der Vorumfrage im vergangenen Jahr. „Dieses erfreuliche Ergebnis ist auch auf die kontinuierliche Weiterbildung der Berater zurückzuführen“, betont Martin Neudecker, Geschäftsführer des Bereichs Unternehmensgründung und –förderung der IHK Koblenz.

Wichtig und richtig sei auch der regelmäßige Erfahrungsaustausch unter den Beratern in den verschiedenen IHK-Starterzentren.

Die Befragung der Existenzgründer erfasste beispielsweise, ob die Gründung wie geplant verlaufen ist, ob nach der Beratung weiterer Unterstützungsbedarf bestand und inwieweit das Leistungsangebot der Starterzentren sich mit den Bedürfnissen der Kunden deckt.



In den IHK-Starterzentren beraten die Experten potenzielle Gründer auf der Basis eines Businessplans oder eines Grobkonzeptes zu originären Gründungen genauso wie zu nebenberuflichen Starts oder Geschäftsübernahmen. Neben der persönlichen Beratung finden Kunden auch Unterstützung in Form von Ratgebern, Leitfäden und wichtigen Brancheninformationen.

Die Starterzentren in Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Gründungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Das Leistungsangebot reicht deshalb von der Erstinformation zur Unternehmensgründung über den Businessplan-Check bis hin zur rechtsverbindlichen Gewerbeanmeldung. Zahlreiche bürokratische Schritte können an einem Ort erledigt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Kreis-FDP stellte Listen zur Kommunalwahl auf

Am Samstagmorgen fanden sich im Hotel „Alte Post“ in Wissen rund 31 Mitglieder des FDP-Kreisverbandes ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

„Alekärch schepp schepp“ hieß es am Samstagabend, als die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen zur Prunksitzung ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Der Treffpunkt Wissen blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das Geschehen des letzen Jahres ...

Daaden erhöht die Realsteuern

Die jüngste Ratssitzung in Daaden erfreute alle Fraktionen, denn Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte ...

Projekt Karneval im Seniorenheim

Eine bemerkenswerte Projektarbeit leistete die 17-jährige Alessia Amazio aus Wissen. Im Rahmen der Ausbildung ...

Neuwied ist Unfall-Spitzenreiter

2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied ...

Werbung