Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Kinder sammelten Müll ein

Ein Projekt an der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen von Sabrina Schuh bringt das Thema Müll den Kindern näher. Der erste Schritt, eine Müllsammelaktion entlang den Straßen zeigte den achtlosen Umgang mit Verpackungsmüll.

Müllsammelaktion der Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Im Rahmen einer Vorschulaktion zum Thema „Müll – Entstehung, Entsorgung, Verwertung“ führte die Kindertagesstätte „St. Elisabeth“ eine Straßenmüllsammelaktion durch.

Mit 14 Kindern im Alter von 5 und 6 Jahren wurden mehrere angrenzende Straßen von achtlos weggeworfenem Abfall entsorgt. Die Kinder waren professionell mit Arbeitshandschuhen, Stöcken zum Aufspießen und Sammeltüten ausgerüstet. Anschließend waren alle erstaunt, wie viel Müll in dieser kurzen Zeit gefunden wurde. Der Müllberg war beachtlich.

Geplant wurde diese Aktion von Sabrina Schuh, Schülerin der Berufsbildenden Schule in Wissen als ein Teil ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin.

Es wird sich noch ein Besuch der Mülldeponie in Nauroth, des „Nahkauf-Breitenbach“ zum Thema Verpackung und Entsorgung, ein Waldtag zum Umweltschutz, eine Gestaltungseinheit mit wertlosem Material sowie ein fachlich begleitetes „Bauprojekt“ von Dipl. Ing. Stephan Schmidt mit Tetra-Pack-Behältern anschließen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth pressen eigenen Apfelsaft in Birken-Honigsessen

Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erlebten einen spannenden Tag. Gemeinsam ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Großer Spaß für kleine Besucher: Weltkindertag im Tierpark Niederfischbach

Am kommenden Samstag wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines besonderen Familientages. ...

Weitere Artikel


Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert ...

CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Der Treffpunkt Wissen blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das Geschehen des letzen Jahres ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

„Alekärch schepp schepp“ hieß es am Samstagabend, als die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen zur Prunksitzung ...

Kreis-FDP stellte Listen zur Kommunalwahl auf

Am Samstagmorgen fanden sich im Hotel „Alte Post“ in Wissen rund 31 Mitglieder des FDP-Kreisverbandes ...

Werbung