Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Kinder sammelten Müll ein

Ein Projekt an der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen von Sabrina Schuh bringt das Thema Müll den Kindern näher. Der erste Schritt, eine Müllsammelaktion entlang den Straßen zeigte den achtlosen Umgang mit Verpackungsmüll.

Müllsammelaktion der Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Im Rahmen einer Vorschulaktion zum Thema „Müll – Entstehung, Entsorgung, Verwertung“ führte die Kindertagesstätte „St. Elisabeth“ eine Straßenmüllsammelaktion durch.

Mit 14 Kindern im Alter von 5 und 6 Jahren wurden mehrere angrenzende Straßen von achtlos weggeworfenem Abfall entsorgt. Die Kinder waren professionell mit Arbeitshandschuhen, Stöcken zum Aufspießen und Sammeltüten ausgerüstet. Anschließend waren alle erstaunt, wie viel Müll in dieser kurzen Zeit gefunden wurde. Der Müllberg war beachtlich.

Geplant wurde diese Aktion von Sabrina Schuh, Schülerin der Berufsbildenden Schule in Wissen als ein Teil ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin.

Es wird sich noch ein Besuch der Mülldeponie in Nauroth, des „Nahkauf-Breitenbach“ zum Thema Verpackung und Entsorgung, ein Waldtag zum Umweltschutz, eine Gestaltungseinheit mit wertlosem Material sowie ein fachlich begleitetes „Bauprojekt“ von Dipl. Ing. Stephan Schmidt mit Tetra-Pack-Behältern anschließen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert ...

CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Der Treffpunkt Wissen blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das Geschehen des letzen Jahres ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

„Alekärch schepp schepp“ hieß es am Samstagabend, als die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen zur Prunksitzung ...

Kreis-FDP stellte Listen zur Kommunalwahl auf

Am Samstagmorgen fanden sich im Hotel „Alte Post“ in Wissen rund 31 Mitglieder des FDP-Kreisverbandes ...

Werbung