Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Kinder sammelten Müll ein

Ein Projekt an der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen von Sabrina Schuh bringt das Thema Müll den Kindern näher. Der erste Schritt, eine Müllsammelaktion entlang den Straßen zeigte den achtlosen Umgang mit Verpackungsmüll.

Müllsammelaktion der Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Im Rahmen einer Vorschulaktion zum Thema „Müll – Entstehung, Entsorgung, Verwertung“ führte die Kindertagesstätte „St. Elisabeth“ eine Straßenmüllsammelaktion durch.

Mit 14 Kindern im Alter von 5 und 6 Jahren wurden mehrere angrenzende Straßen von achtlos weggeworfenem Abfall entsorgt. Die Kinder waren professionell mit Arbeitshandschuhen, Stöcken zum Aufspießen und Sammeltüten ausgerüstet. Anschließend waren alle erstaunt, wie viel Müll in dieser kurzen Zeit gefunden wurde. Der Müllberg war beachtlich.

Geplant wurde diese Aktion von Sabrina Schuh, Schülerin der Berufsbildenden Schule in Wissen als ein Teil ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin.

Es wird sich noch ein Besuch der Mülldeponie in Nauroth, des „Nahkauf-Breitenbach“ zum Thema Verpackung und Entsorgung, ein Waldtag zum Umweltschutz, eine Gestaltungseinheit mit wertlosem Material sowie ein fachlich begleitetes „Bauprojekt“ von Dipl. Ing. Stephan Schmidt mit Tetra-Pack-Behältern anschließen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert ...

CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Der Treffpunkt Wissen blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das Geschehen des letzen Jahres ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

„Alekärch schepp schepp“ hieß es am Samstagabend, als die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen zur Prunksitzung ...

Kreis-FDP stellte Listen zur Kommunalwahl auf

Am Samstagmorgen fanden sich im Hotel „Alte Post“ in Wissen rund 31 Mitglieder des FDP-Kreisverbandes ...

Werbung