Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert hat, dass alle in Herdorf angemeldeten Kinder während ihrer Schullaufbahn dort unterrichtet werden und ihren Abschluss machen können. Anmeldungen für das neue Schuljahr sind bis 28. Februar möglich.

Herdorf. Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr 2014/15 in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule wechseln, können bis zum 28. Februar an der Integrativen Realschule in Herdorf angemeldet werden. Die Anmeldungen erfolgen wochentags von 8 bis 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 02744/ 1538) auch nachmittags im Sekretariat der Don-Bosco-Schule Herdorf. Mitzubringen ist das Halbjahreszeugnis der Grundschule sowie die entsprechende Durchschrift des Empfehlungsschreibens der Grundschule.
Es werden alle Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die die Realschule plus Herdorf besuchen möchten.

Die Realschule plus Herdorf bietet in einer kleinen und sehr familiären Schule wohnortnah sowohl den Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss) als auch den Realschulabschluss unter einem Dach. Die Ganztagsschule in Angebotsform ermöglicht eine Nachmittagsbetreuung an vier Wochentagen bis 16 Uhr, wenn Eltern diese Betreuung wünschen. Die Integrative Realschule ist seit vielen Jahren etabliert und hat langjährige Erfahrung im Unterrichten in den beiden Bildungsgängen der Berufsreife und der Sekundarstufe I.



Dies kann die Realschule plus Herdorf auch nachweislich eindeutig belegen: die Schule wurde im November 2012 von der Expertenkommission des Landes Rheinland-Pfalz (AQS) überprüft. In einem umfangreichen Bericht wurde der Integrativen Realschule Herdorf unter anderem eine außerordentlich hohe Elternzufriedenheit und eine qualitativ sehr hochwertige pädagogische Arbeit bescheinigt.

Die für die Realschule plus Herdorf zuständige Schulaufsicht (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier) hat der Schule im November 2013 die Garantie ausgesprochen, dass alle in Herdorf angemeldeten Schülerinnen und Schüler während ihrer ganzen Schullaufbahn in Herdorf unterrichtet werden und dort auch ihren Schulabschluss machen können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schule: www.realschuleplusherdorf.de. Die Schulleitung und der Schulelternsprecher stehen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte ...

Kinder sammelten Müll ein

Ein Projekt an der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen von Sabrina Schuh bringt ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Der Treffpunkt Wissen blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das Geschehen des letzen Jahres ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

„Alekärch schepp schepp“ hieß es am Samstagabend, als die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen zur Prunksitzung ...

Werbung