Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte besonders angesprochen. Es geht am 19 März um mehr Achtsamkeit im Führungsalltag. Anmeldungen sind erforderlich.

Bad Marienberg. Der Alltag einer Führungskraft wird zunehmend anspruchsvoller. Dabei dreht sich nicht immer alles um die üblichen klassischen betriebswirtschaftlichen Stellgrößen. Es sind aber oft die sogenannten "Soft Facts" im Unternehmen, die gravierende positive wie negative Auswirkungen haben können.
Im Zustand ständiger Aktivität und Aufmerksamkeit zwischen den Möglichkeiten, der Dringlichkeit und dem Verpassten besteht permanent auch die Gefahr, in eine Erschöpfungsspirale zu gelangen. Wie aber gelingt es, auch im turbulenten Alltag die Aufmerksamkeit für sich selbst zu wahren, um rechtzeitig zu merken, wann die eigenen Grenzen erreicht sind? Wie schafft man es, trotz hoher Arbeitsbelastung seine Mitmenschen wahrzunehmen und ihnen voller Achtsamkeit zu begegnen?

Denn: Es ist diese Achtsamkeit, die eine Führungskraft sich und ihren Mitarbeitern als größtes Geschenk bieten kann. In einer neuen Ausgabe der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmenswissen kompakt“ mit dem Titel „Achtsamkeit im (Führungs-)Alltag – warum gerade jetzt?“ am Mittwoch, den 19. März, um 18 Uhr im Europahaus von Bad Marienberg (Seminarraum 1), Europastraße 1, wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur Entscheidungsträgern in Unternehmen sinnvolle Hinweise und Anregungen geben.



Referent des Abends ist Marcus van Riet. Er arbeitete 15 Jahre lang als Führungskraft und Manager in namhaften Unternehmen und ist heute Coach sowie Seminarleiter in der Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter: Ingrid Wittlich, IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Email: wittlich@koblenz.ihk.de, Tel.: 02602 1563-11, Fax: 02602 1563-20


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Weitere Artikel


Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen mit Superstimmung

Die Wissener Karnevalsgesellschaft konnte erfreut auf eine bis zum Bersten gefüllte Halle im Kulturwerk ...

Vermisstensuche auch am Dienstag erfolglos

Altenheimbewohner Wolfgang Hassel gilt nach wie vor als vermisst. Der 87 Jährige ist seit Sonntagmorgen, ...

Katzwinkels Bürgermeister erhielt neue Aufgaben

Am Sonntag, 23. Februar stürmte eine Abordnung der KG "Glück Auf" Katzwinkel, angeführt von ihrem 1. ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert ...

Werbung