Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

Hautnah an der Politikerin

Ziemlich beeindruckt kehrten zwei Schülerinnen aus Wissen und Neuwied ihre Rückreise aus Berlin in die Heimat an: Sie waren Gast gewesen bei der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und erlebten so den Arbeitsalltag einer Politikerin hautnah.

schülerinnen bei bätzing

Region. Zwei Schülerinnen aus Wissen und Neuwied, Romina Nagelschmidt und Marina Bialas, hatten in diesem Jahr die Gelgeneheit ihren Girls´ Day in Berlin zu verbringen und einen Einblick in die Arbeit im Bundestag zu bekommen. Am Vorabend des Girls´ Day begrüßte die heimische Abgeordnete, Sabine Bätzing, die zwei "girls" und es folgte der obligatorische Rundgang durch den Reichstag, um einen ersten Eindruck des "Arbeitsplatzes" zu erhalten. Die SPD-Bundestagsfraktion hatte für die politisch interessierten Mädchen ein informatives Programm zusammengestellt: So standen uter anderem Gespräche mit dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Struck sowie der Parlamentarischen Geschäftsführerin Ute Kumpf auf dem Programm. Im Anschluss wurde es interaktiv mit einem Planspiel über die Wege in der Politik und der Gesetzgebung – wo die Mädchen in verschiedenen Fraktionen ein Gesetz zum Führerschein ab 17 auf den Weg bringen mussten. Zum Abschluss bestand dann noch die Gelegenheit, an einer Plenarsitzung vom Zuschauerraum aus teilzunehmen. Stolz waren die Mädels, als sie "ihre" Abgeordnete dann sogar noch live am Rednerpult erleben durften zu einem Antrag zur Internationalen Drogenpolitik. Übervoll mit diesen Eindrücken aus der Hauptstadt ging es dann für Romina und Marina wieder in die Heimat zurück. "Wir sind wirklich froh, dass wir unseren Girls´ Day in Berlin verbringen durften, es war ein einmaliges Erlebnis für uns. Politik ist für uns menschlicher geworden", waren sich beide einig.
xxx
Marina Bialas, Sabine Bätzing, Romina Nagelschmidt (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Mit Bach und Boccherini zum Erfolg

Die talentierten Instrumentalisten der Kreismusikschule stellten isch auch in diesem Jahr der Begabten-Förderungsprüfung ...

"Street Life" mit neuem Sänger

Die heimische Band "Street Life" hat einen neuen Sänger. Nach dem Ausscheiden von Joachim "Jockel" ...

Neues Flutlicht wird eingeweiht

Ein großes Fest gibt es in Brucherseifen anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage von Freitag, ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine Kunstausstellung mit Werken von Anne Klare und Martin Goedersmann präsentiert die Wissener eigenART ...

Caroline setzte Königs-Schuss

Caroline Brück heißt die neue Kinder-Schützenkönigin in Gieleroth. das einzige Mädchen unter den Anwärten ...

Werbung