Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Große Kindersitzung begeisterte junge Narrenschar

Prinzessinnen, Piraten, wilde Tiere und vieles mehr konnte Kindersitzungspräsident David Thielmann am Sonntagnachmittag zur Kindersitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft im Kulturwerk willkommen heißen. Aufmerksam und voller Begeisterung verfolgten die jungen Karnevalisten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm.

Die Minis der KG Wissen stellten bei der großen Kindersitzung am Sonntag im Kulturwerk ihr Können unter Beweis. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Voll wurde es im Kulturwerk am Sonntagnachmittag, denn die Wissener Karnevalssitzung hatte zur großen Kindersitzung eingeladen. Zahlreiche junge Närrinnen und Narren fanden, begleitet von ihren Eltern, den Weg dorthin und erfreuten sich eines karnevalistisch stimmungsvollen Programms.

Kindersitzungspräsident David Thielmann hieß die Karnevalsbegeisterten im Kulturwerk willkommen und führte nachfolgend durch das weitere Programm – und das begeisterte den närrischen Nachwuchs auf ganzer Linie. Dicht an dicht drängen sich die Kinder in ihren bunten Kostümen vor der Bühne, um den besten Blick auf das dargebotene Programm zu haben. Und wer doch nichts sehen konnte, der ließ sich kurzer Hand von Mama oder Papa auf die Schultern nehmen, um das Geschehen zu überblicken.

Aus den Reihen der KG Wissen begeisterten gleich mehrere Showtänze die junge Narrenschar wie auch deren Eltern. Besonders die Minis, die sich erst April 2013 formiert hatte, machten ihre Trainerinnen – Natascha Sadoski, Sabrina Schwan und Lisa Trapp – stolz. Die 20 Minis ernteten großen Beifall für ihren Auftritt „König der Löwen“.
Auch Solomariechen Angelina Stötzel zeigte ihr Können in einem tollen Tanz, der mit Applaus gelohnt wurde. Außerdem sorgten die Junioren der KG Wissen mit der Police Academy für Begeisterung, genauso wie das wilde Trüppchen „Grazy Girls“.
Zu einer Geschmacksprobe des Dschungelcamps – ganz im Stil von RTL – wurden dann auch die Seniorkarnevalisten des Wissener Karnevals auf die Bühne bestellt, die fleißig drauf los löffelten – da war das Gekicher groß.



Natürlich durften auch die Auftritte des Nachwuchses der befreundeten Karnevalsgesellschaften nicht fehlen. So durften Kindersitzungspräsident David Thielmann und sein Kinderelferrat Gäste aus Fensdorf, Altenkirchen, Heckersdorf, Pracht, Friesenhagen und Morsbach willkommen heißen, die ebenfalls mit tollen Darbietungen das Programm bereicherten.

Besonders viel Freude bereitete dem Nachwuchs außerdem der Kinderclown „Pille-Palle“ aus Neunkirchen, der mit diversen Tricks und Akrobatik die Kinder begeisterte.

Zum großen Finale begab sich abschließen auch noch die Tollität der KG Wissen, Prinz Norbert I., mitsamt seinem Gefolge auf die Bühne.
Es war eine gelungene Kindersitzung, die vom karnevalistischen Nachwuchs im und um das Wisserland gut angenommen wurde und ihre Gäste begeisterte. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Mehr als ein Boule-Turnier

Boule, die Kugel-Sportart aus Frankreich könnte sich zur neuen Trendsportart mausern. Das wurde deutlich ...

Hammer kfd bot karnevalistisches Spitzenprogramm

Seit vielen Jahren ist der karnevalistische Nachmittag der Hammer kfd zu einer festen Größe im Hammer ...

Katzwinkels Bürgermeister erhielt neue Aufgaben

Am Sonntag, 23. Februar stürmte eine Abordnung der KG "Glück Auf" Katzwinkel, angeführt von ihrem 1. ...

Vermisstensuche auch am Dienstag erfolglos

Altenheimbewohner Wolfgang Hassel gilt nach wie vor als vermisst. Der 87 Jährige ist seit Sonntagmorgen, ...

Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen mit Superstimmung

Die Wissener Karnevalsgesellschaft konnte erfreut auf eine bis zum Bersten gefüllte Halle im Kulturwerk ...

Werbung