Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.05.2008    

Mit Bach und Boccherini zum Erfolg

Die talentierten Instrumentalisten der Kreismusikschule stellten isch auch in diesem Jahr der Begabten-Förderungsprüfung - und wussten voll zu überzeugen.

eliteschüler kms

Kreis Altenkirchen. Knisternde Spannung, höchste Konzentration auf wunderschöne Musik und schließlich Freude und Erleichterung beim Applaus – die jungen Elite-Musiker, die sich in diesem Jahr der Begabten-Förderungs-Prüfung der Kreismusikschule stellten, durchlebten den "ganz normalen Wahnsinn" des Künstlerlebens. Und doch präsentierten die talentierten Instrumentalisten ihre Musikstücke mit einer Professionalität und Nervenstärke, die viele der Zuhörer erschauern ließ - das war kein Schülervorspiel mehr... Die ganz großen Meister hatten die jungen Teilnehmer im Gepäck: Mit Werken von Bach, Haydn, Pachelbel, Boccherini und anderen berühmten Komponisten spielten die Instrumentalisten in Wissen und Altenkirchen um die begehrten limitierten Einzelstunden mit 45 Minuten Dauer. In Zeiten knapper Gelder muss man sich so etwas heutzutage "erarbeiten", und das taten die Nachwuchs-Stars mit viel Liebe zum Instrument. Da wurde überraschend sorgfältig intoniert und mit außerordentlicher Reife interpretiert, zur Freude des Musikschulleiters Michael Ullrich: "Ich möchte so gerne mehr von euch hören," lobte er die Absolventen nach dem Prüfungskonzert. Nun darf man gespannt sein, wer im neuen Schuljahr in den Genuss des ersehnten Unterrichts kommt.
xxx
Foto: Freude und Erleichterung bei den Elite-Schülern der Kreismusikschule, hier nach der Prüfung in Altenkirchen: Jana Knobe, Andreas Gerhardus, Marie Grigo, Dorothea Mink, Sonja Mast, Christian Mast als Gast (alle Violine), Annika Solbach (Viola), Johanna Elisa Buchner (Violoncello) und Dennis Gaus (Klavier).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Weitere Artikel


"Street Life" mit neuem Sänger

Die heimische Band "Street Life" hat einen neuen Sänger. Nach dem Ausscheiden von Joachim "Jockel" ...

Neues Flutlicht wird eingeweiht

Ein großes Fest gibt es in Brucherseifen anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage von Freitag, ...

Super-Fest - ein Auftakt nach Maß

Das Polizei-Orchester Rheinland-Pfalz hat das große Festwochenende der Partnerschaft und der Musik in ...

Hautnah an der Politikerin

Ziemlich beeindruckt kehrten zwei Schülerinnen aus Wissen und Neuwied ihre Rückreise aus Berlin in die ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine Kunstausstellung mit Werken von Anne Klare und Martin Goedersmann präsentiert die Wissener eigenART ...

Caroline setzte Königs-Schuss

Caroline Brück heißt die neue Kinder-Schützenkönigin in Gieleroth. das einzige Mädchen unter den Anwärten ...

Werbung