Werbung

Nachricht vom 24.02.2014    

BC "Smash" weiter auf Erfolgkurs

In den Spielen der Rheinlandliga Badminton sind die Betzdorfer Spieler und Spielerinnen des Badminton-Clubs (BC) "Smash" weiterhin erfolgreich. Vor allem in den Doppeldisziplinen legten die Betzdorf den Grundstein für die Siege.

Betzdorf. Keine Blöße gab sich die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf bei ihrem Gastspiel in Andernach. Mit 7:1 konnte die 3. Mannschaft des TBA am Samstagabend deutlich geschlagen werden.
Dabei sah es im Vorfeld personell nicht gut für die Betzdorfer aus. Andre Schmidt musste aus familiären Gründen passen. Mark Daub und Nina Stahl traten gesundheitlich angeschlagen an und konnten nur eingeschränkt agieren.

Der Grundstein für den Sieg wurde in den Doppeldisziplinen gelegt. Thomas Knaack und Björn Hornburg konnten sich im 1. Herrendoppel knapp gegen die starken Marschke/Kilgen durchsetzen (22:20, 21:16). Bei den Damen wurden Nina Stahl und Melanie Schulz ihrer Favoritenrolle gerecht. Gegen Katrin Krings und Anita Dörheim gab es den erwarteten 2-Satz-Erfolg (21:14, 21:15) und auch das zweite Betzdorfer Männerdoppel Straßer/Daub konnten gegen Norman Böttcher und Ersatzmann Martin Fabisch in zwei Durchgängen gewinnen (21:19, 21:14).

Für den vierten Punkt sorgte Routinier Thomas Knaack, der, wie im Hinspiel, gegen Andernachs Nummer Eins Kostja Marschke, nach zwei Sätzen das Feld als Sieger verließ. Den Siegpunkt steuerte Kevin Straßer bei, der gegen Sebastian Kilgen ebenfalls in zwei Sätzen die Oberhand behielt.
Eine starke Leistung zeigte Christopher Heftrich, der für den angeschlagenen Mark Daub das 3. Herreneinzel bestritt. Gegen Martin Fabisch spielte der Dermbacher konzentriert auf und war zu jeder Zeit Herr der Lage. Am Ende stand ein verdienter 2-Satz-Erfolg.
Da das Dameneinzel von den Gastgebern kampflos abgeschenkt wurde, stand nur noch das Mixed auf dem Programm. Hier fanden Melli Schulz und Björn Hornburg nie zur Normalform und mussten sich daher auch klar der Paarung Böttcher/Krings geschlagen geben. (Björn Hornburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten ...

Tolle Stimmung in Mittelhof

Bei der momentan noch einzigen Karnevalsveranstaltung in Mittelhof war wie immer unter dem Motto „Mittelhof ...

C-Jugend unterlag beim Freundschaftsspiel in Hamm/Sieg

Erfolglos verliefen die vergangenen Spiele für die Jugendhandballer der JSG Betzdorf/Wissen. Die zweite ...

Hammer kfd bot karnevalistisches Spitzenprogramm

Seit vielen Jahren ist der karnevalistische Nachmittag der Hammer kfd zu einer festen Größe im Hammer ...

Mehr als ein Boule-Turnier

Boule, die Kugel-Sportart aus Frankreich könnte sich zur neuen Trendsportart mausern. Das wurde deutlich ...

Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Werbung