Werbung

Region |


Nachricht vom 16.05.2008    

Burglahrer feierten schönes Heimatfest

Erstmal am Alvenslebenstollen fand in diesem Jahr das traditionelle Heimatfest in Burglahr statt. Die Gäste erwarteten bei wahrem "Kaiserwetter" angenehme Unterhaltung und leckeres Essen. Bei der reichbestückten Tombola gab es zudem schöne Preise zu gewinnen.

bürgermeister josef zolk

Burglahr. Das in der Vergangenheit traditionelle Burgfest in Burglahr, gefeiert hoch oben auf dem einstmaligen Burghof, wurde in diesem Jahr zum ersten Mal durch ein "Heimatfest am Alvensleben-Stollen" ersetzt. Orts-Bürgermeister Wilfried Wilsberg und der Ausrichter, die KG Burggraf 48, wollen damit das neue Bürgerhaus in Verbindung mit dem Stollen in Szene setzen und zudem den älteren Bürgern den beschwerlichen Weg auf die Burg ersparen.
Den Auftakt bildete bei wahrem "Kaiserwetter" der Fassanstich durch Bürgermeister Josef Zolk. Umringt von Ortsbürgermeister Wilsberg, dem KG-Vorsitzenden Jürgen Eul und den Mitgliedern der Tanzgarde der Burggrafen gelang der Anstich mit dem ersten Schlag. Untermalt mit Livemusik genossen die zahlreichen Besucher das frisch gezapfte Bier, die gut gemixten Cocktails der Garde und das Essen der Damen vom Grill. Spät am Abend wurde dann auch von der Jugend das Tanzbein geschwungen und Zugabe nach Zugabe gefordert. Der vom schönsten Wetter ebenso begünstigte Pfingstsonntag begann mit dem Frühschoppen unter den Klängen des heimischen Musikvereins "Alte Kameraden". Die Möglichkeit, den Alvenslebenstollen mit seinen mineralogischen Kostbarkeiten unter der bewährten Führung von André Wollny zu erleben, wurde eifrig genutzt. Viele Wanderer nahmen auch kleine Umwege in Kauf, um abseits des Westerwaldsteigs den Wiedwanderweg zu nutzen, der direkt am Alvenslebenstollen vorbeiführt. Die Kinder konnten sich, nachdem ihre Gesichter liebevoll angemalt wurden, von der Hüpfburg nicht mehr trennen. Und wem das leckere Essen noch nicht ausreichte, den begleitete Addi Krumscheids Musik zur "Teestunde" nahtlos an das mit selbstgebackenem Kuchen bestückte Buffet. Wer dann auch noch einen der wertvollen Preise in der Tombola gewann, der wird sicherlich, neben den anderen Gästen, voll des Lobes über dieses gelungene Fest sein. (wwa)
xxx
Bürgermeister Zolk vollbrachte nicht nur den Fassanstich, sondern zapfte auch die ersten Biere. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Neues Flutlicht wird eingeweiht

Ein großes Fest gibt es in Brucherseifen anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage von Freitag, ...

Super-Fest - ein Auftakt nach Maß

Das Polizei-Orchester Rheinland-Pfalz hat das große Festwochenende der Partnerschaft und der Musik in ...

40 Jahre gelebte Freundschaft

Danke Chagny - Danke Wissen. Für 40 Jahre gelebte Partnerschaft, Freundschaft zwischen Völkern, zwischen ...

"Street Life" mit neuem Sänger

Die heimische Band "Street Life" hat einen neuen Sänger. Nach dem Ausscheiden von Joachim "Jockel" ...

Mit Bach und Boccherini zum Erfolg

Die talentierten Instrumentalisten der Kreismusikschule stellten isch auch in diesem Jahr der Begabten-Förderungsprüfung ...

Hautnah an der Politikerin

Ziemlich beeindruckt kehrten zwei Schülerinnen aus Wissen und Neuwied ihre Rückreise aus Berlin in die ...

Werbung