Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs

Bogensportler Heiko Uhlemann vom SV Wissen wurde Landesmeister bei den Landesverbands-Meisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Bad Honnef. Auch die Mannschaft kam auf Platz 1 und freute sich über die Goldmedaillen. Jetzt heißt es "Daumen Drücken" für die Deutsche Meisterschaft am 7. März.

Gold für Heiko Uhlemann, Klaus Frühling und Klaus Krombach (von links) bei den Landesverbandsmeisterschaften des RSBs. Die Mannschaft der Wissener Bogenschützen strahlten. Fotos: pr

Wissen. Großartige Erfolge errangen die Wissener Bogenschützen bei den Landesverbands-Meisterschaften des Rheinischen Schützenbundes, der die Gebiete Nordrhein, Rheinland und Rheinhessen umfasst. So konnte in der Sporthalle Bad Honnef Heiko Uhlemann in der Altersklasse mit dem Blankbogen den 1. Platz erringen, der ihm damit den Titel des "Landesmeisters" einbrachte.

Sein Vereinskamerad Klaus Frühling belegte in der gleichen Klasse Platz 3. Zusammen mit Klaus Krombach, der im Einzel Platz 10 erreichte, wurden Uhlemann und Frühling mit der Mannschaft ebenfalls Landesmeister.

Komplettiert wurde das gute Gesamtergebnis durch Marion Wagner, die in der Seniorinnenklasse Blankbogen den 2. Platz erreichte und Gabi Dehn, die in der Damenaltersklasse Blankbogen den undankbaren 4. Platz erreichte.

Am Vortag konnte schon Andreas Jünger mit dem Recurvebogen in der Altersklasse den 10. Platz in einem großen Starterfeld belegen. Werner Wagner belegte bei den Senioren Platz 10 und Bert Hüsch in der Altersklasse Platz 14.



Die von Schießmeister Burkhard Müller überbrachten Glückwünsche nahm der neue Landesmeister Heiko Uhlemann zum Anlass, sich für die guten Trainingsmöglichkeiten und die vielfältige Unterstützung seitens des Vereins zu bedanken. Er lud dabei alle Interessenten an diesem Sport und ganz besonders auch junge Menschen ab einem Lebensalter von 10 Jahren zu einem "Kennenlernschießen" ein. Dieses ist während der Winterzeit mittwochs ab 18 Uhr und freitags ab 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule mit vereinseigenen Bögen möglich.

Heiko Uhlemann und Klaus Frühling vertreten den SV Wissen auf der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes am 7. März in Winsen an der Luhe. Die Bogenschützen des SV Wissen wünschen Ihnen dafür eine sichere Hand ein gutes Auge und viel Gold.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wahlzettel umstritten - Rechtssicherheit angemahnt

Stehen die Kommunalwahlen im Mai auf einer unsicheren Rechtsgrundlage? Derzeit läuft ein Normenkontrollverfahren. ...

Angelika Milster präsentiert ihr Programm in Betzdorf

Die 1951 in Neustrelitz geborene Ausnahmekünstlerin Angelika Milster wird am Freitag, 14. März, um 19.30 ...

Andreas Wever präsentiert seine Radreise durch die Mongolei

Zu einem Dia-Abend ist am Donnerstag, 27. Februar, ins Haus Felsenkeller in Altenkirchen eingeladen. ...

Vom Westerwald in die Schweiz

Davinci Haus in Elben, Spezialist für Fertighäuser mit der besonderen Note, errichtet derzeit eines der ...

Tag der Archive - Kreisarchiv öffnet die Türen

Am bundesweiten Tag der Archive, Sonntag, 9. März, beteiligt sich das Kreisarchiv Altenkirchen mit einem ...

Kreissparkasse fördert Sportabzeichen mit 35.980 Euro

Auch im Jahr 2013 animierte die Kreissparkasse Altenkirchen wieder mit einem kreisweiten Wettbewerb zum ...

Werbung