Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Bowlen mit der Jugendpflege

Die Jugendpflege Betzdorf hat nicht nur Anfang des Jahres zwei Jugendtreffs wiederbelebt, sondern auch über die Grenzen des Treffs hinaus, engagieren sich die Jugendpfleger. So nahmen 13 Mädchen und Jugen Mitte Februar an einem Ausflug ins nahegelegene Bowlingcenter nach Kirchen teil.

Viel Spaß hatten 13 Jungen und Mädchen, die gemeinsam mit den Jugendpflegern das Bowlingcenter in Kirchen besuchten. (Foto: pr)

Betzdorf. Anfang des Jahres wurden zwei Jugendtreffs der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf wiederbelebt. Neben dem Kindertreff der AWO am Mittwochnachmittag gibt es nun im Jugendraum in der Schulstraße in Betzdorf jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr eine Treffzeit für Mädchen ab zwölf Jahren.
Außerdem hat der Jugendtreff in Wallmenroth im Schladeweg seine Tür wieder aufgemacht. Im gleichen Zeitraum treffen sich dort Jungen und Mädchen ab zwölf Jahren und verbringen dort ihre Zeit mit Kickern, Billard und anderen Spielen.

Dass die Treffzeiten dabei nicht nur im Treff statt finden und die Jugendlichen nicht nur unter sich bleiben, zeigte sich Mitte Februar. Die Jugendpfleger Ingo Molly und Siebel Schmick planten einen kleinen Ausflug ins nahe gelegene Bowlingcenter in Kirchen. So trafen sich dort 13 Mädchen und Jungen, um gemeinsam einen lustigen Nachmittag beim Pins treffen zu haben.



Wer Lust hat, in den Treffs vorbei zu kommen, der kann einfach einmal reinschauen. Informationen gibt es bei der Jugendpflege unter 02741 291 423 oder über jugendpflege@betzdorf.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Vorstand startet mit frischem Wind ins neue Jahr

Einige Neuerungen standen beim Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. im Rahmen ihrer ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Andreas Wever präsentiert seine Radreise durch die Mongolei

Zu einem Dia-Abend ist am Donnerstag, 27. Februar, ins Haus Felsenkeller in Altenkirchen eingeladen. ...

Angelika Milster präsentiert ihr Programm in Betzdorf

Die 1951 in Neustrelitz geborene Ausnahmekünstlerin Angelika Milster wird am Freitag, 14. März, um 19.30 ...

Wahlzettel umstritten - Rechtssicherheit angemahnt

Stehen die Kommunalwahlen im Mai auf einer unsicheren Rechtsgrundlage? Derzeit läuft ein Normenkontrollverfahren. ...

Werbung