Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Vorstand startet mit frischem Wind ins neue Jahr

Einige Neuerungen standen beim Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung an. Unter anderem wurden die Ämter des Geschäftsführers und des zweiten Vorsitzenden neu vergeben, Rudolf Weber wurder erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt.

Der neu gewählte Vorstand des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. bei der diesjährigen Mitgliedervollversammlung. (Foto: pr)

Daaden. Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. beschloss bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung einige Neuerungen. Zu diesen zählt die Unterstützung der Anschaffung eines Rauchhauses für die Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten. Aber auch die Beschaffung einiger Werkzeuge für die Feuerwehr und die Wahl des neuen Vorstandes waren wichtige Themen.

Renate Haubrich und Heinz-Walter Haubrich schieden aus ihren Ämtern als Geschäftsführerin und zweiter Vorsitzender freiwillig aus. Ihre Aufgaben übernehmen nun Maximilian Dommus (zweiter Vorsitzender) und Nico Ermert (Geschäftsführer).
Rudolf Weber wurde erneut zum ersten Vorsitzenden des Fördervereins gewählt. Auch die Plätze der Beisitzer wurden neu vergeben: Sebastian Meys (Jugendfeuerwehr), Ann-Christine Czogalla (Presse), Mechthild Brünning (Fördernde) und Erwin Buchner (Alterskameraden) sind nun Teil des Vorstandes. Die Kasse verwaltet in Zukunft Michael Dormann.



Zum Ende der Jahreshauptversammlung bedankte sich Rudolf Weber sowohl bei den Ausscheidenden für ihre geleistete Arbeit als auch bei allen Mitgliedern für die Unterstützung und das dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V., steht Rudolf Weber unter der Telefonnummer 0 27 43/93 04 33 zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können ...

Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen

Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. ...

Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Bowlen mit der Jugendpflege

Die Jugendpflege Betzdorf hat nicht nur Anfang des Jahres zwei Jugendtreffs wiederbelebt, sondern auch ...

Andreas Wever präsentiert seine Radreise durch die Mongolei

Zu einem Dia-Abend ist am Donnerstag, 27. Februar, ins Haus Felsenkeller in Altenkirchen eingeladen. ...

Angelika Milster präsentiert ihr Programm in Betzdorf

Die 1951 in Neustrelitz geborene Ausnahmekünstlerin Angelika Milster wird am Freitag, 14. März, um 19.30 ...

Werbung