Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.05.2008    

Super-Fest - ein Auftakt nach Maß

Das Polizei-Orchester Rheinland-Pfalz hat das große Festwochenende der Partnerschaft und der Musik in Wissen am Freitagabend nach Maß eingeläutet: Mit einem fantastischen Konzert vor 750 Gästen in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule.

Polizeiorchester RLP

Wissen. Das muss ein Erfolg werden: Stimmungsvoll startete am Freitagabend das Wochenende der Musik und Partnerschaft in Wissen. Mit einem fantastischen Konzert begeisterte das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz unter Leitung des Ersten Polizeihauptkommissars Hans-Georg Conrad rund 750 Gäste in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule, darunter zahlreiche Ehrengäste aus den Wissener Partnerstädten Chagny, Letchworth und Krapkowice, die Claus Behner als Vorsitzender der Stadt- und Feuerwehrkapelle und Bürgermeister Michael Wagener begrüßen konnten. Das Konzert bildete den Auftakt für das Festwochenende aus Anlass der 40-jährigen Partnerschaft zwischen Chagny und Wissen und der Landeswertungsspielen der Feuerwehrmusikzüge aus Rheinland-Pfalz.
Humorvoll und mit viel Charme servierte der Klarinettist und Moderator Christian Küchenmeister feinste Sahnestückchen der musikalischen Art. Dabei reichte das Repertoire von traditioneller Marschmusik - und in Wissen durfte natürlich der Schützenfestmarsch "Laridah" nicht fehlen - über Gershwin-Melodien und ein bravourös vorgetragenes Cole-Porter-Medley bis hin zu Elvis-Presley-Klängen, die manche Erinnerung bei den Zuhörern wach werden ließen. Der Sound des Kings und seine mitreißenden Melodien ließen auch über drei Jahrzehnte nach dessen Tod Füße und Hände der Gäste generationenübergreifend mitwippen und -klatschen. Auch Klaus Doldingers Filmmusik zu "Das Boot" erntete Begeisterungsstürme, ebenso der "Mc Arthur Park" von Jimmy Webb. Hier brillierte Markus Privat als Solist mit Flügelhorn und Trompete und in "Petit Fleur", einem bekannten Ohrwurm der 50er und 60er Jahre, umgarnte Peter Matejcek mit seinem Sopran-Saxofon das Publikum. Bereits zuvor hatte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter Leitung von Christian Böhmer Kostproben seines Könnens gegeben, unter anderem mit der Filmmusik "What a feeling" aus dem 80er-Jahre-Kinohit "Flashdance". (as)
xxx
Sie begeisterten die Wissener und ihre Gäste aus Polen, England und Frankreich: Die Musiker des Polizei-Orchesters Rheinland-Pfalz. Foto: Andreas Schultheis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


40 Jahre gelebte Freundschaft

Danke Chagny - Danke Wissen. Für 40 Jahre gelebte Partnerschaft, Freundschaft zwischen Völkern, zwischen ...

Ein gewaltiges Friedensprojekt

"Die Geschichte der Europäischen Integration ist die Geschichte des gewaltigen Friedensproektes", sagte ...

Siegtal - El Dorado für Radler

Das Siegtal für Radtouristen erlebbar machen - das ist das Ziel des neuen Radtourenbuches, das jetzt ...

Neues Flutlicht wird eingeweiht

Ein großes Fest gibt es in Brucherseifen anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage von Freitag, ...

Burglahrer feierten schönes Heimatfest

Erstmal am Alvenslebenstollen fand in diesem Jahr das traditionelle Heimatfest in Burglahr statt. Die ...

"Street Life" mit neuem Sänger

Die heimische Band "Street Life" hat einen neuen Sänger. Nach dem Ausscheiden von Joachim "Jockel" ...

Werbung