Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.05.2008    

Super-Fest - ein Auftakt nach Maß

Das Polizei-Orchester Rheinland-Pfalz hat das große Festwochenende der Partnerschaft und der Musik in Wissen am Freitagabend nach Maß eingeläutet: Mit einem fantastischen Konzert vor 750 Gästen in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule.

Polizeiorchester RLP

Wissen. Das muss ein Erfolg werden: Stimmungsvoll startete am Freitagabend das Wochenende der Musik und Partnerschaft in Wissen. Mit einem fantastischen Konzert begeisterte das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz unter Leitung des Ersten Polizeihauptkommissars Hans-Georg Conrad rund 750 Gäste in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule, darunter zahlreiche Ehrengäste aus den Wissener Partnerstädten Chagny, Letchworth und Krapkowice, die Claus Behner als Vorsitzender der Stadt- und Feuerwehrkapelle und Bürgermeister Michael Wagener begrüßen konnten. Das Konzert bildete den Auftakt für das Festwochenende aus Anlass der 40-jährigen Partnerschaft zwischen Chagny und Wissen und der Landeswertungsspielen der Feuerwehrmusikzüge aus Rheinland-Pfalz.
Humorvoll und mit viel Charme servierte der Klarinettist und Moderator Christian Küchenmeister feinste Sahnestückchen der musikalischen Art. Dabei reichte das Repertoire von traditioneller Marschmusik - und in Wissen durfte natürlich der Schützenfestmarsch "Laridah" nicht fehlen - über Gershwin-Melodien und ein bravourös vorgetragenes Cole-Porter-Medley bis hin zu Elvis-Presley-Klängen, die manche Erinnerung bei den Zuhörern wach werden ließen. Der Sound des Kings und seine mitreißenden Melodien ließen auch über drei Jahrzehnte nach dessen Tod Füße und Hände der Gäste generationenübergreifend mitwippen und -klatschen. Auch Klaus Doldingers Filmmusik zu "Das Boot" erntete Begeisterungsstürme, ebenso der "Mc Arthur Park" von Jimmy Webb. Hier brillierte Markus Privat als Solist mit Flügelhorn und Trompete und in "Petit Fleur", einem bekannten Ohrwurm der 50er und 60er Jahre, umgarnte Peter Matejcek mit seinem Sopran-Saxofon das Publikum. Bereits zuvor hatte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter Leitung von Christian Böhmer Kostproben seines Könnens gegeben, unter anderem mit der Filmmusik "What a feeling" aus dem 80er-Jahre-Kinohit "Flashdance". (as)
xxx
Sie begeisterten die Wissener und ihre Gäste aus Polen, England und Frankreich: Die Musiker des Polizei-Orchesters Rheinland-Pfalz. Foto: Andreas Schultheis


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


40 Jahre gelebte Freundschaft

Danke Chagny - Danke Wissen. Für 40 Jahre gelebte Partnerschaft, Freundschaft zwischen Völkern, zwischen ...

Ein gewaltiges Friedensprojekt

"Die Geschichte der Europäischen Integration ist die Geschichte des gewaltigen Friedensproektes", sagte ...

Siegtal - El Dorado für Radler

Das Siegtal für Radtouristen erlebbar machen - das ist das Ziel des neuen Radtourenbuches, das jetzt ...

Neues Flutlicht wird eingeweiht

Ein großes Fest gibt es in Brucherseifen anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage von Freitag, ...

Burglahrer feierten schönes Heimatfest

Erstmal am Alvenslebenstollen fand in diesem Jahr das traditionelle Heimatfest in Burglahr statt. Die ...

"Street Life" mit neuem Sänger

Die heimische Band "Street Life" hat einen neuen Sänger. Nach dem Ausscheiden von Joachim "Jockel" ...

Werbung