Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ihr Konto gehen mehr als 20 Einbrüche. Einiges muss zu Tatorten im Westerwaldkreis noch abgeklärt werden. Die Polizei Betzdorf nahm drei Täter fest und konnte eine stattliche Anzahl von Delikten aufklären.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Westerwaldkreis. Am Donnerstag, 20. Februar, wurden ein 19- und ein 20-jähriger Heranwachsender sowie ein 22 Jahre alter Erwachsener aus der Verbandsgemeinde Betzdorf auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz durch das Gemeinsame Sachgebiet Jugend vorläufig festgenommen.

In Zusammenarbeit mit dem Fachkommissariat 5 der Kriminalinspektion Betzdorf konnten in der Folge ca. 20 Einbruchsdiebstähle sowie weitere Diebstähle in der hiesigen Region aufgeklärt werden. Die Beschuldigten hatten sich auf Einbrüche in Sportlerheime bzw. Vereinsheime konzentriert und schreckten letztlich auch nicht vor Einbrüchen in Firmengebäude zurück.

Aufgeklärt wurden unter anderem Einbrüche in verschiedene Vereinsheime und Firmen in Wallmenroth, Schützenverein Scheuerfeld und Wallmenroth, Sportverein, Dorfladen, in Scheuerfeld Karnevalsverein, Pfarrheim, Imbisswagen, Dieseldiebstähle ehemals Lampertzgelände, in Kirchen (Autohaus und Bäckereifiliale), in Betzdorf-Dauersberg (Autohaus), in Rosenheim (Sportlerheim), in Kausen (Sportlerheim), in Nauroth (Sportlerheim), in Gebhardshain (Argarhandel, Tennisheim, Schützenhaus) und in Nauroth (metallverarbeitender Betrieb und angrenzendes Wohnhaus).



Der entstandene Sachschaden steht in keinem Verhältnis zur erlangten Beute. Nach durchgeführten beweissichernden Maßnahmen wurde der 20-jährige Beschuldigte entlassen. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.

Die beiden anderen Beschuldigten verübten die Taten während laufender Bewährung und wurden am Freitag, dem 21. Februar dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Untersuchungshaftbefehle erließ. Die Ermittlungen nach Tatorten im angrenzenden Westerwaldkreis dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Führerschein beschlagnahmt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 24. Februar, kurz nach 20 Uhr auf der L 286 nahe Weitefeld. ...

Frauenkarneval: Wissen hat ein närrisches Dreigestirn

Die Karnevalsfrauen der Kfd Wissen servierten zum 50-jährigen Jubiläum eine wahrhaft rasante, närrische ...

Närrisches Gipfeltreffen mit Pharao Michael Lieber

In den närrisch geschmückten "Kreissaal" der Altenkirchener Kreisverwaltung hatte Pharao Landrat Michael ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Werbung