Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Führerschein beschlagnahmt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 24. Februar, kurz nach 20 Uhr auf der L 286 nahe Weitefeld. Der 32-jährige Fahrer und sein sechsjähriger Sohn wurden verletzt, das Auto hat nur noch Schrottwert. Der Führerschein wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz beschlagnahmt.

Foto: Polizei

Weitefeld. Zum Unfallgeschehen teilte die Polizei Betzdorf folgendes mit: Ein 32-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Montag, 24. Februar gegen 20.14 Uhr in der Gemarkung Weitefeld die Landstraße 286 von Elkenroth kommend in Richtung Weitefeld.
Im Verlauf einer langgezogenen, scharfen und unübersichtlichen Rechtskurve setzte er zum Überholen eines 51-jährigen PKW-Fahrers an. Dabei geriet er am Ausgang der Kurve und in dem Moment, als er sich mit dessen PKW auf einer Höhe befand, mit der Fahrerseite auf den links neben der Fahrbahn verlaufenden unbefestigten Seitenstreifen und prallte frontal gegen ein Verkehrsschild.

Der Unfallverursacher setzte die Fahrt im Straßengraben fort, wobei sein PKW an einer Wegquerung hochgeschleudert wurde, sich überschlug und gegen ein anderes Verkehrsschild stieß. Sein PKW kam danach entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben auf den Rädern zum Stillstand.
Der Fahrzeugführer und sein sechsjähriger Sohn erlitten leichte Verletzungen. Am PKW entstand Totalschaden.



Die beiden Verkehrsschilder wurden erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt insgesamt ca. 8000 Euro. Eine Berührung mit dem überholten PKW hat nicht stattgefunden. Der Unfallverursacher war unmittelbar vor dem Unfall von diesem PKW ordnungsgemäß überholt worden.

Der Führerschein des Unfallverursachers wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz beschlagnahmt, teilte die Polizei Betzdorf mit.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Frauenkarneval: Wissen hat ein närrisches Dreigestirn

Die Karnevalsfrauen der Kfd Wissen servierten zum 50-jährigen Jubiläum eine wahrhaft rasante, närrische ...

Närrisches Gipfeltreffen mit Pharao Michael Lieber

In den närrisch geschmückten "Kreissaal" der Altenkirchener Kreisverwaltung hatte Pharao Landrat Michael ...

CDU: Schulsozialarbeit ist Ländersache

In einer Pressemitteilung geht die Kreis-CDU auf das Thema Finanzierung der Schulsozialarbeit ein. Die ...

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Werbung