Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken

Mit einer Schulungsreihe für Pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen sollen diesen Informationen und Tipps zum richtigen Umgang mit besonderen Alltagssituationen vermittelt werden. Die Schulung findet vom 12. März bis 16. April jeweils mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr in der Tagespflege „Sonnenblume“ im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf statt.

Betzdorf. In der Betreuung und Versorgung eines demenzkranken Menschen kommen Pflegende Angehörige immer wieder mit besonderen Alltagssituationen in Berührung. Manche Verhaltensweise des Erkrankten mag dabei verunsichern und Fragen zum geeigneten Umgang aufwerfen.
Um Pflegenden Angehörigen hier Informationen und Tipps zu vermitteln, wird an sechs Terminen im Zeitraum vom 12. März bis 16. April 2014 jeweils mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr in dne Räumlichkeiten der Tagespflege „Sonnenblume“ im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf eine Schulungsreihe für Angehörige von demenzkranken Menschen angeboten.

Die Schulungsreihe greift verschiedenste Fragestellungen auf und gibt Anregungen für ein entlastendes Zusammenleben. Dazu werden Informationen zum Krankheitsbild weitergegeben. Ganz praktisch wird auf den Umgang in problematischen Situationen eingegangen. Dabei wird aufgezeigt, wie man durch Einbeziehung von Lebenserinnerungen und Anregung der Wahrnehmung positiv auf Verhalten und Alltagserleben der Erkrankten einwirken kann. Auch Fragen zu Ernährung und zu Unterstützungsangeboten werden im Rahmen der Schulungsreihe berücksichtigt.



Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.

Weitere Informationen bei Pia Pfeifer-Irle, Tagespflege „Sonnenblume“ Betzdorf, Telefonnummer 02741/ 296-218 oder bei Karin Neuhausen, Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Betzdorf/ Gebhardshain, Telefonnummer 02741/ 970551.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr Kirchen blickt auf 2013 zurück

Im Rahmen seiner diejährigen Mitgliedervollversammlung blickte der Förderverein Freiwillige Feuerwehr ...

Schülervertretung und Lehrer erarbeiteten Zukunftsideen

Mit einem SV-Tag erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung der Marion Dönhoff Realschule ...

Suchmaßnahmen eingestellt - Fahndung läuft weiter

Die Polizei Altenkirchen teilte mit, dass die großflächige Suche nach dem vermissten Dr. Wolfgang Hassel ...

"Anschluss Zukunft" mal anders

Schnelles Internet für das AK-Land – Im Mittelpunkt des 16. Politischen Stammtisches der Jusos Kreis ...

Gut besuchte Vollversammlung bei der DLRG Altenkirchen

Rund 40 Personen fanden sich am vergangenen Samstag zur Mitgliedervollversammlung der DLRG Ortsgruppe ...

Breitscheidt investiert ohne Kreditaufnahme

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Breitscheidt gab es Erfreuliches: So reichen die Überschüsse ...

Werbung