Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken

Mit einer Schulungsreihe für Pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen sollen diesen Informationen und Tipps zum richtigen Umgang mit besonderen Alltagssituationen vermittelt werden. Die Schulung findet vom 12. März bis 16. April jeweils mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr in der Tagespflege „Sonnenblume“ im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf statt.

Betzdorf. In der Betreuung und Versorgung eines demenzkranken Menschen kommen Pflegende Angehörige immer wieder mit besonderen Alltagssituationen in Berührung. Manche Verhaltensweise des Erkrankten mag dabei verunsichern und Fragen zum geeigneten Umgang aufwerfen.
Um Pflegenden Angehörigen hier Informationen und Tipps zu vermitteln, wird an sechs Terminen im Zeitraum vom 12. März bis 16. April 2014 jeweils mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr in dne Räumlichkeiten der Tagespflege „Sonnenblume“ im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf eine Schulungsreihe für Angehörige von demenzkranken Menschen angeboten.

Die Schulungsreihe greift verschiedenste Fragestellungen auf und gibt Anregungen für ein entlastendes Zusammenleben. Dazu werden Informationen zum Krankheitsbild weitergegeben. Ganz praktisch wird auf den Umgang in problematischen Situationen eingegangen. Dabei wird aufgezeigt, wie man durch Einbeziehung von Lebenserinnerungen und Anregung der Wahrnehmung positiv auf Verhalten und Alltagserleben der Erkrankten einwirken kann. Auch Fragen zu Ernährung und zu Unterstützungsangeboten werden im Rahmen der Schulungsreihe berücksichtigt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.

Weitere Informationen bei Pia Pfeifer-Irle, Tagespflege „Sonnenblume“ Betzdorf, Telefonnummer 02741/ 296-218 oder bei Karin Neuhausen, Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Betzdorf/ Gebhardshain, Telefonnummer 02741/ 970551.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Weitere Artikel


Schülervertretung und Lehrer erarbeiteten Zukunftsideen

Mit einem SV-Tag erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung der Marion Dönhoff Realschule ...

Umstrittene Gehaltserhöhung

Die 631 Abgeordneten des Deutschen Bundestags geben sich mehr Gehalt: Vergangenen Freitag (21.2.) hat ...

K. O. Götz feierte 100. Geburtstag

Zu Ehren des 100. Geburtstages des Künstlers K. O. Götz zeigt die Nationalgalerie Berlin eine Retrospektive ...

Breitscheidt investiert ohne Kreditaufnahme

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Breitscheidt gab es Erfreuliches: So reichen die Überschüsse ...

CDU: Schulsozialarbeit ist Ländersache

In einer Pressemitteilung geht die Kreis-CDU auf das Thema Finanzierung der Schulsozialarbeit ein. Die ...

Närrisches Gipfeltreffen mit Pharao Michael Lieber

In den närrisch geschmückten "Kreissaal" der Altenkirchener Kreisverwaltung hatte Pharao Landrat Michael ...

Werbung