Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Kinderkarneval in Selbach

Die Selbacher Vereine hatten wieder zum Kinderkarneval eingeladen. Und wie immer machte es viel Spaß, die schönsten Kostüme wurden zum Schluss prämiert. Die Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach zeigten ihr Können.

Die Selbacher Prinzessinnen präsentierten sich für ein Foto. Foto: DJK

Selbach. Am Samstag, 22. Februar, fand wieder der Kinderkarneval der Festgemeinschaft Selbacher Vereine im Schützenhaus von Selbach statt. Seit vielen Jahren organisiert die DJK diese Karnevalsfeier für die Kinder, wo Tanzauftritte, Polonaise und auch ein Kostümwettbewerb angeboten werden.

In diesem Jahr moderierten Theresa Herzog und Ronja Retz gekonnt durch das bunte Programm. Neben den „hauseigenen“ Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach, die wie immer tolle Vorführung zeigten, gab es jede Menge zum selber mitmachen und mitsingen.
Ein besonderes Highlight war sicherlich zum Schluss die Prämierung der drei kreativsten Kostüme, die neben einer Teilnehmer-Medaille, die jedes Kind bekam, noch etwas zum Naschen bekamen.

Durch die vielen ehrenamtlichen Helfer im Vorfeld und während der Veranstaltung gab es auch jede Menge für das leibliche Wohl. An dieser Stelle gilt allen, die geholfen haben eine tolle Veranstaltung für die Kinder zu veranstalten ein herzliches Dankeschön.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das ...

Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen ...

Weitere Artikel


Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Prinz Norbert I. übernahm die Regentschaft in Wissen

Die KG Wissen läutete mit der Rathausstürmung die Hochphase des närrischen Treibens an der Sieg ein. ...

Herdorfer Rathaus fest in Frauenhand

So richtig Fiesta feierten die Herdorfer Frauen am Donnerstag, da hatten Männer keine Chance. Bürgermeister ...

Rat Roth muss Steuern erhöhen

Der Ortsgemeinderat von Roth hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich den Doppelhaushalt 2014/15 verabschiedet. ...

Werbung