Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2008    

"Klostertaler" für einen guten Zweck

Samstag, der 28. Juni 2008 – ein Termin den sich die Freunde der volkstümlichen Stimmungsmusik fett im Kalender markieren sollten, denn dann präsentieren die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Altenkirchen die »Klostertaler«.

Diese werden im Rahmen ihrer „Himmelsstürmer-Tour“ 2008 auch den Festplatz am Altenkirchener Weyerdamm erstürmen.
1976 formierten sich „Die jungen Klostertaler“ und begeisterten seitdem ihr Publikum mit Liedern wie „An a Wunder ho i glaubt“, „Monte Leone“, „Halleluja“, „Her mit meine Henne“, „He-jo, Du musst ein Engel sein“ und „Auf der Heide“. 1993 gewannen sie sogar den Grand Prix der Volksmusik. Ferner waren sie Sieger der ARD-Hitparade „Goldene Eins“ und Jahressieger der ARD-Schlagerparade 1996. Im gleichen Jahr erhielten sie die Goldene Stimmgabel. Zweimal wurden sie für einen Amadeus Austrian Music Award nominiert. Die Klostertaler haben bis heute vier Platin-Schallplatten und 17 Goldene Schallplatten (nach österreichischer Zählweise) erhalten.
Obwohl ihr Musikstil in den letzten Jahren immer rockiger wurde, verzichten die Klostertaler dennoch nicht auf das heimatliche Jodeln. Somit haben sie Volks- und Popmusik verbunden und ziehen dementsprechend Jung und Alt zu ihren Konzerten.



In Altenkirchen mit im Gepäck haben die Klostertaler mit ihrem neuen Album „Himmelsstürmer“ wieder einmal einen musikalischen Muntermacher der Spitzenklasse nach dem Motto: „Let’s fetz“ bis der „Wackel-Dackel“ von der Konsole fällt!

Tickets:26 Euro Sitz-/Stehplatz

Vorverkauf: in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen sowie telefonisch unter 02681-2288 (Jutta Fischer)
Veranstalter: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Verdienste für Freundschaft gewürdigt

Für ihren Einsatz für die Partnerschaft zwischen Chagny und Wissen wurden beim Festakt in der Stadionhalle ...

Herausforderungen für "Connected"

Neue Herausforderungen für die Rockband "Connected". Das 100-jährige Jubiläum der Stadtkapelle Betzdorf ...

Pfadfinder fuhren ins Schullandheim

Vier schöne, ereignisreiche Tage erlebten jetzt die St. Georgs-Pfadfinder aus Schürdt im Schullandheim ...

Stadtbücherei zeigte Profil beim Markt

Die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf hat sich auf dem Wochenmarkt präsentiert. Sie informierte die ...

Susanne Frisch stellt aus

Die Siegener Künstlerin Susanne Frisch stellt ab 19. Mai in der Rechtsanwaltskanzlei Ortmüller, Becker ...

Neue Dokumentation über "Walzwerk"

Rechtzeitig zum Maimarkt konnte Bürgermeister Michael Wagener den neuesten Band der "Wissener Beiträge ...

Werbung