Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister Josef Zolk in das DRK-Haus nach Güllesheim interessierte Mitglieder der VG-Feuerwehren und des DRK eingeladen.

Foto: Privat

Güllesheim. Verantwortliche der First-Responder-Gruppe aus Puderbach referierten über ihre erfolgreiche Arbeit als Ersthelfer. Seit 2013 besteht diese Ersthelfer Gruppe in der Verbandsgemeinde Puderbach. First Responder sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Ersthelfer, die zeitgleich mit dem Rettungsdienst durch die Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Verletzung oder Erkrankungen alarmiert werden.

Sie stehen nicht in Konkurrenz zu Feuerwehren oder DRK beziehungsweise anderen Rettungsdiensten, sie ergänzen diese vielmehr, wie die Puderbach Vertreter Benjamin Skupin, Christian Ritter und Oliver Klein berichteten. Bürgermeister Volker Mendel aus Puderbach unterstrich auf Grund seiner Erfahrungen den Sinn von First Responder und berichtete von sehr hilfreichen Einsätzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Information von Bürgermeister Josef Zolk, diskutiert die Verbandsgemeinde Flammersfeld, zur Zeit zusammen mit den Feuerwehren und dem DRK den Aufbau derartiger Ersthelfergruppen, nachdem der Verbandsgemeinderat im Haushalt entsprechende Mittel beim Beschluss über den Haushalt bereits vorgesehen hat.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert"

Die Kreismusikschule Altenkirchen erreichte insgesamt fünf erste Plätze bei "Jugend Musiziert und die ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Prinz Norbert I. übernahm die Regentschaft in Wissen

Die KG Wissen läutete mit der Rathausstürmung die Hochphase des närrischen Treibens an der Sieg ein. ...

Rat Roth muss Steuern erhöhen

Der Ortsgemeinderat von Roth hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich den Doppelhaushalt 2014/15 verabschiedet. ...

Werbung