Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister Josef Zolk in das DRK-Haus nach Güllesheim interessierte Mitglieder der VG-Feuerwehren und des DRK eingeladen.

Foto: Privat

Güllesheim. Verantwortliche der First-Responder-Gruppe aus Puderbach referierten über ihre erfolgreiche Arbeit als Ersthelfer. Seit 2013 besteht diese Ersthelfer Gruppe in der Verbandsgemeinde Puderbach. First Responder sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Ersthelfer, die zeitgleich mit dem Rettungsdienst durch die Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Verletzung oder Erkrankungen alarmiert werden.

Sie stehen nicht in Konkurrenz zu Feuerwehren oder DRK beziehungsweise anderen Rettungsdiensten, sie ergänzen diese vielmehr, wie die Puderbach Vertreter Benjamin Skupin, Christian Ritter und Oliver Klein berichteten. Bürgermeister Volker Mendel aus Puderbach unterstrich auf Grund seiner Erfahrungen den Sinn von First Responder und berichtete von sehr hilfreichen Einsätzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Information von Bürgermeister Josef Zolk, diskutiert die Verbandsgemeinde Flammersfeld, zur Zeit zusammen mit den Feuerwehren und dem DRK den Aufbau derartiger Ersthelfergruppen, nachdem der Verbandsgemeinderat im Haushalt entsprechende Mittel beim Beschluss über den Haushalt bereits vorgesehen hat.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

"Schiff ahoi!" - Rathaus Hamm wurde Kreuzfahrtschiff

Nach der Erstürmung des Hammer Rathauses schwamm das Kreuzfahrtschiff Rainer I. auf hohen Stimmungswogen. ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Kinderkarneval in Selbach

Die Selbacher Vereine hatten wieder zum Kinderkarneval eingeladen. Und wie immer machte es viel Spaß, ...

Prinz Norbert I. übernahm die Regentschaft in Wissen

Die KG Wissen läutete mit der Rathausstürmung die Hochphase des närrischen Treibens an der Sieg ein. ...

Werbung