Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

"Schiff ahoi!" - Rathaus Hamm wurde Kreuzfahrtschiff

Nach der Erstürmung des Hammer Rathauses schwamm das Kreuzfahrtschiff Rainer I. auf hohen Stimmungswogen. Steuerfrau Birgit übernahm das närrische Ruder und die Prachter "Fidelen Jongen" enterte das Schiff und feierten fröhlich mit.

Nachdem Bürgermeister Rainer Buttstedts Krawatte dran glauben musste, übernahm Steuerfrau Birgit das Kommando auf dem Schiff Rainer I.. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Bei der Erstürmung des Hammer Rathauses am Schwerdonnerstag kam ein Hauch von Fernweh auf. Als Matrosen verkleidet ließen die Rathaus-Möhnen den karnevalistischen Wellen unter dem Motto „An der Rathausküste“ bis in die Chefetage freien Lauf, entmachteten Bürgermeister Rainer Buttstedt im Handumdrehen, setzten für diesen kurzerhand Steuerfrau Birgit ein, die das Ruder dann auch sofort übernahm.

Der kreuzfahrterfahrene Bürgermeister ließ alles ohne Gegenwehr über sich ergehen, freute er sich doch, ein Schiff im Hammer Hafen liegen zu sehen. Hatte er eventuell eine Kreuzfahrt gebucht? Mit den beiden Kapitänen Manuel und Sascha „Tim“ Hehn, unterstützt vom Klabautermann und Popeye, steuerte das auf Rainer I. getaufte Schiff, bei dem kurze Zeit später auch die „Fidelen Jongen“ aus Pracht an Bord gingen, sicher unter dem Motto „Leinen los – Schiff ahoi“ durch die Stimmungswogen.



Die Prachter „Grün-Weißen“ waren mit einem großen Gefolge erschienen. Sitzungspräsident Bruno Röder und dessen Stellvertreter Steven Röder überbrachten karnevalistische Grüße und bedankten sich, mit an Bord gehen zu dürfen. Orden der „Fidele Jongen“ verteilten sie an Tanja Zimpelmann und Rolf-Dieter Rötzel. Mit einem „Prachter Alaaf“ erging die Aufforderung an alle, den noch verbleibenden Tagen in der fünften Jahreszeit mit Frohsinn und guter Laune entgegen zu treten. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Fahrgastzentrum öffnet mit neuem Design

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr ist das Fahrgastzentrum in Neuwied ab dem 8. September ...

Reparaturcafé in Wissen öffnet wieder am Mittwoch, 10. September 2025

Um ein Gerät vorm Elektroschrott zu retten, sind es manchmal nur Kleinigkeiten. Ein gebrochenes Kabel ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

WW-Lit-Lesung mit Eckhart Nickel am 6. September 2025 im Felsenkeller Altenkirchen

Bei der Lesung mit Eckhart Nickel aus seinem Roman "Punk" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage hätte ...

Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth

Am Samstag, den 6. Septmber 2025 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth ...

Weitere Artikel


Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert"

Die Kreismusikschule Altenkirchen erreichte insgesamt fünf erste Plätze bei "Jugend Musiziert und die ...

Besuch bei den Seniorenheimen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen mit dem Prinzenpaar an der Spitze besuchte das DRK-Altenheim und ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Werbung