Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Galaktischer "Schwan" sorgte in Gebhardshain für Stimmung

Auch im Gebhardshainer Land weiß man Karneval zu feiern. Jedi-Ritter Konrad Schwan, bewaffnet mit Maske und Leuchtschwert, konnte die Abordnungen der Karnevalsgesellschaften aus Fensdorf, Malberg, Steineroth, Kausen, Elkenroth und Gebhardshain, im Namen seiner galaktischen Rathausmitarbeiter närrisch willkommen heißen. „Abgespaced statt aufgelöst“ war das Motto, mit dem Konrad Schwan über Zwangsfusionen von Verbandsgemeinden im AK-Land witzelte.

Jedi-Ritter Bürgermeister Konrad Schwan begrüßte die närrischen Abordnungen und man feierte temperamentvoll Karneval. Fotos: Manfred Hundhausen

Gebhardshain. Tolle Darbietungen der geladenen Gäste mit Prinzessinnen, Prinzen und Tanzmariechen erfreuten ein völlig losgelöstes Publikum in der galaktischen Hochburg des obersten Jedi-Ritters im Rathaus Gebhardshain.

Die Narren im Rathaus Gebhardshain ließen es so richtig krachen. Die Tanzgarde der Fensdorfer Karnevalisten startete mit ihrem Showtanz zu Freude des Publikums. Als die Tanzmusik für ihr Funkemariechen nicht sofort funktionierte, überbrückten die Fensdorfer spontan mit dem bekannten Karnevalsschlager „Scheiss drauf, Karneval ist nur einmal“, die Situation. Danach legte Verena Kastl ihren flotten Solotanz aufs Parkett des Rathaussaales.

Die Malberger waren angetreten mit ihrem Prinzenpaar, Prinzessin Ulrike I., Prinz Christian I., dem Elferrat und Gedönsrat sowie Tanzmariechen Katrin Seibert, die auch mit ihrer Solodarbietung zu begeistern wusste. Einen Leckerbissen der besonderen Art boten auch die Nachwuchstänzerinnen und Tänzer aus Malberg mit ihrem „Tanz der Vampire.



Mit dem wohl größten Gefolge angereist waren Prinzessin Madeleine I. und ihr Prinz Philipp I. aus Elkenroth. Sie rockten mit ihrer gesamten Narrenschar in toller Formation den Rathaussaal mit dem Song “Achy Breaky Heart“ von Billy Ray Cyrus.

Das besondere Highlight des Abends war wohl der spontane Tanz von Thomas Frühling, dem 1. Vorsitzenden des Fensdorfer Karnevalsclubs, mit der Elkenrother Prinzessin Madeleine I. auf Chubby Checkers „Let’s twist again“. Konrad Schwan kommentierte verschmitzt dazu: „Lieber Thomas, du hast wohl außer mir keinen Freund im Saal, denn ich bin der einzige, der keine Zugabe des sichtlich anstrengenden Tanzes gefordert hat“.

VG-Bürgermeister Konrad Schwan der gleichzeitig als Bürgermeister, Jedi-Ritter und Moderator durch den Abend führte, bedankte sich zum Abschluss noch einmal recht herzlich bei allen Karnevalisten und Mitarbeitern und wünschte noch eine närrische Restsession. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Projekt: "Sicher zur Schule" in Eichelhardt

Je früher Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, umso besser für das eigenen unfallfreie ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Einbrüche geklärt - zwei Haftbefehle gegen Tatverdächtige

Die Kriminalinspektion Betzdorf konnte am Mittwoch, 26. Februar, zwei Tatverdächtige, welche in Zusammenhang ...

Vier Spiele - Vier Siege

Der Jubel der F-Jugend hallte bis nach Wissen/Schönstein/Mittelhof/Selbach und Niederhövels. Die JSG ...

Besuch bei den Seniorenheimen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen mit dem Prinzenpaar an der Spitze besuchte das DRK-Altenheim und ...

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert"

Die Kreismusikschule Altenkirchen erreichte insgesamt fünf erste Plätze bei "Jugend Musiziert und die ...

Werbung