Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Einbrüche geklärt - zwei Haftbefehle gegen Tatverdächtige

Die Kriminalinspektion Betzdorf konnte am Mittwoch, 26. Februar, zwei Tatverdächtige, welche in Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen stehen, dingfest machen. Weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Fachkommissariates bei der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen erfolgten durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf am 26. Februar Durchsuchungen im Raum Betzdorf. Die Durchsuchungen einer Wohnung und eines PKW führten zur Sicherstellung von Diebesgut, welches aus mehreren Wohnungseinbruchsdiebstählen in den letzten Tagen im Bereich der Schulstraße in Betzdorf stammt.

Ein weiterer Einbruchsdiebstahl aus der Fischereihütte am Stadtrand Wissen in der Nacht zum 25. August 2013 sowie ein Wohnungseinbruchsdiebstahl am 29. Januar 2014 in Flammersfeld gelten ebenfalls als weitgehend geklärt.

Als dringend Tatverdächtige wurden zwei junge Männer aus dem Raum Betzdorf im Alter von 24 und 25 Jahren vorläufig festgenommen und nach ihren und den Vernehmungen weiterer Zeugen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter vorgeführt. Haftbefehle wurden erlassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Fachkommissariates bei der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.

--
KI Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Weitere Artikel


Ökumenische Kapelle im Seniorendorf Stegelchen eingeweiht

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf hat nun ein Kapelle, die gleichermaßen für katholische und evangelische ...

Standort für die Lok gefunden

Der Heimatverein kirchen möchte eine Lokomotive aus der einstigen Fabrik Jung-Jungenthal in die Stadt ...

Workshop und Tauschbörse

Ein Workshop und eine Tauschbörse bietet der Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Es dreht sich alles ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Projekt: "Sicher zur Schule" in Eichelhardt

Je früher Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, umso besser für das eigenen unfallfreie ...

Galaktischer "Schwan" sorgte in Gebhardshain für Stimmung

Auch im Gebhardshainer Land weiß man Karneval zu feiern. Jedi-Ritter Konrad Schwan, bewaffnet mit Maske ...

Werbung