Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Einbrüche geklärt - zwei Haftbefehle gegen Tatverdächtige

Die Kriminalinspektion Betzdorf konnte am Mittwoch, 26. Februar, zwei Tatverdächtige, welche in Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen stehen, dingfest machen. Weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Fachkommissariates bei der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen erfolgten durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf am 26. Februar Durchsuchungen im Raum Betzdorf. Die Durchsuchungen einer Wohnung und eines PKW führten zur Sicherstellung von Diebesgut, welches aus mehreren Wohnungseinbruchsdiebstählen in den letzten Tagen im Bereich der Schulstraße in Betzdorf stammt.

Ein weiterer Einbruchsdiebstahl aus der Fischereihütte am Stadtrand Wissen in der Nacht zum 25. August 2013 sowie ein Wohnungseinbruchsdiebstahl am 29. Januar 2014 in Flammersfeld gelten ebenfalls als weitgehend geklärt.

Als dringend Tatverdächtige wurden zwei junge Männer aus dem Raum Betzdorf im Alter von 24 und 25 Jahren vorläufig festgenommen und nach ihren und den Vernehmungen weiterer Zeugen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter vorgeführt. Haftbefehle wurden erlassen.



Weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Fachkommissariates bei der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.

--
KI Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Ökumenische Kapelle im Seniorendorf Stegelchen eingeweiht

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf hat nun ein Kapelle, die gleichermaßen für katholische und evangelische ...

Standort für die Lok gefunden

Der Heimatverein kirchen möchte eine Lokomotive aus der einstigen Fabrik Jung-Jungenthal in die Stadt ...

Workshop und Tauschbörse

Ein Workshop und eine Tauschbörse bietet der Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Es dreht sich alles ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Projekt: "Sicher zur Schule" in Eichelhardt

Je früher Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, umso besser für das eigenen unfallfreie ...

Galaktischer "Schwan" sorgte in Gebhardshain für Stimmung

Auch im Gebhardshainer Land weiß man Karneval zu feiern. Jedi-Ritter Konrad Schwan, bewaffnet mit Maske ...

Werbung