Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Einbrüche geklärt - zwei Haftbefehle gegen Tatverdächtige

Die Kriminalinspektion Betzdorf konnte am Mittwoch, 26. Februar, zwei Tatverdächtige, welche in Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen stehen, dingfest machen. Weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Fachkommissariates bei der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen erfolgten durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf am 26. Februar Durchsuchungen im Raum Betzdorf. Die Durchsuchungen einer Wohnung und eines PKW führten zur Sicherstellung von Diebesgut, welches aus mehreren Wohnungseinbruchsdiebstählen in den letzten Tagen im Bereich der Schulstraße in Betzdorf stammt.

Ein weiterer Einbruchsdiebstahl aus der Fischereihütte am Stadtrand Wissen in der Nacht zum 25. August 2013 sowie ein Wohnungseinbruchsdiebstahl am 29. Januar 2014 in Flammersfeld gelten ebenfalls als weitgehend geklärt.

Als dringend Tatverdächtige wurden zwei junge Männer aus dem Raum Betzdorf im Alter von 24 und 25 Jahren vorläufig festgenommen und nach ihren und den Vernehmungen weiterer Zeugen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter vorgeführt. Haftbefehle wurden erlassen.



Weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Fachkommissariates bei der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.

--
KI Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Ökumenische Kapelle im Seniorendorf Stegelchen eingeweiht

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf hat nun ein Kapelle, die gleichermaßen für katholische und evangelische ...

Standort für die Lok gefunden

Der Heimatverein kirchen möchte eine Lokomotive aus der einstigen Fabrik Jung-Jungenthal in die Stadt ...

Workshop und Tauschbörse

Ein Workshop und eine Tauschbörse bietet der Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Es dreht sich alles ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Projekt: "Sicher zur Schule" in Eichelhardt

Je früher Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, umso besser für das eigenen unfallfreie ...

Galaktischer "Schwan" sorgte in Gebhardshain für Stimmung

Auch im Gebhardshainer Land weiß man Karneval zu feiern. Jedi-Ritter Konrad Schwan, bewaffnet mit Maske ...

Werbung