Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Standort für die Lok gefunden

Der Heimatverein kirchen möchte eine Lokomotive aus der einstigen Fabrik Jung-Jungenthal in die Stadt holen. Einen möglichen Standort haben die Heimatfreunde gefunden. Jetzt braucht es Spenden um das Projekt zu verwirklichen.

Diese Fotomontage des Heimatvereins zeigt den Wunschstandort für die Lok.

Kirchen. So langsam aber sicher zeichnet sich ab, wo in Kirchen die Lok, die der Heimatverein gerne nach Kirchen holen möchte, stehen könnte. „Viele Ideen“, so Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein, „mussten wir nach einer Überprüfung der Vorschriften und Verordnungen zum Straßenverkehr und straßennaher Bebauungen wieder fallen lassen.“
Übrig geblieben sind zwei Standorte in der Stadt (Südknoten und Asdorftal) und der Standort am Museum. In einer gesonderten Sitzung im Museum haben die Aktiven des Heimatvereins die Vor- und Nachteile der einzelnen Standorte diskutiert und sind schließlich einheitlich zu der Einsicht gekommen, dass der beste Standort wohl der in unmittelbarer Nähe zum einstigen Produktionsstandort sei. Dieser Standort befindet sich zwischen dem Parkplatz des Einkaufsmarktes Lidl und der Straße nach Freudenberg. Es handelt sich dabei um einen Teil des Grünstreifens, der genügend Abstand zur Straße aufweist. Die Lok würde damit in unmittelbarer Nähe zu den noch vorhandenen Hallen der Firma Jung-Jungenthal stehen.



Allerdings, so die Mitglieder des Vorstandes unisono, benötige der Verein dazu noch einige Spenden, denn derzeit könne man den Transport mit all seinen Kosten noch nicht stemmen. Die Heimatfreunde sind aber zuversichtlich, dass sie auf die Kirchener Geschäftsleute und Bürger zählen können für dieses Projekt und hoffen, dass der Kassierer bald entsprechenden Erfolg vermelden kann, um grünes Licht für die Maßnahme zu geben.

Wer den Heimatverein unterstützen möchte, hier die Bankverbindung: Konto-Nr.: 104 030 937 bei der Kreisparkasse Altenkirchen (BLZ 573 510 30). Selbstverständlich stellt der Heimatverein eine Spendenquittung aus. Natürlich kommen die Heimatfreunde gerne auch persönlich vorbei, falls es für die Spender einfacher ist. Anrufe bitte bei Helmut Ermert (61705) oder Hubertus Hensel (63543).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

Weitere Artikel


Workshop und Tauschbörse

Ein Workshop und eine Tauschbörse bietet der Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Es dreht sich alles ...

Sperrungen und Parkverbote am Dienstag

Am Dienstag, 4. März, gibt es eine Reihe von verkehrsbehördlichen Regelungen in der Wissener Innenstadt. ...

DRK-Karnevalsnachmittag war super

Die DRK Gymnastikgruppe Wissen hatte zur Karnevalsgymnastik-Schlemmer-Runde eingeladen und es wurde ein ...

Ökumenische Kapelle im Seniorendorf Stegelchen eingeweiht

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf hat nun ein Kapelle, die gleichermaßen für katholische und evangelische ...

Einbrüche geklärt - zwei Haftbefehle gegen Tatverdächtige

Die Kriminalinspektion Betzdorf konnte am Mittwoch, 26. Februar, zwei Tatverdächtige, welche in Zusammenhang ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Werbung