Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Workshop und Tauschbörse

Ein Workshop und eine Tauschbörse bietet der Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Es dreht sich alles um die Tomate und ihre Anzucht, eine Sämereien Tauschbörse ist vorgesehen.

Altenkirchen. Eine Tomate muss nach Tomate schmecken … und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. Jetzt ist noch gerade die beste Zeit zur eigenen Aussaat.
Manfred Durben, Tomaten-Experte aus Hemmelzen, stellt seine Anbaumethode und eine Auswahl seiner besten 25 Tomatensorten für den Anbau in unserer Region vor.
Dazu verrät er auch Tipps und Tricks – auch zu weiteren Arten wie Paprika, Peperoni, Gurken, Zucchini, Kürbis, Artischocken und Physalis.
Im Anschluss Abgabe von Tomatensamen und generelle Sämereien-Tauschbörse aller Teilnehmer/Innen
Termin: Freitag 7. März, von 19 bis 21.30 Uhr, Regionalladen Unikum,
Altenkirchen, Bahnhofstr. 26.
Bitte mitbringen: eigene Sämereien von Gemüse und Blumen
Veranstalter: Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften, AK
Kontakt: Mo-Fr 14-18 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr – Tel. 9842767



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Sperrungen und Parkverbote am Dienstag

Am Dienstag, 4. März, gibt es eine Reihe von verkehrsbehördlichen Regelungen in der Wissener Innenstadt. ...

DRK-Karnevalsnachmittag war super

Die DRK Gymnastikgruppe Wissen hatte zur Karnevalsgymnastik-Schlemmer-Runde eingeladen und es wurde ein ...

Bundespräsident hat ein "Ehrenpatenkind" in Herdorf

Bundespräsident Joachim Gauck übernahm die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Familie Grossenbacher ...

Standort für die Lok gefunden

Der Heimatverein kirchen möchte eine Lokomotive aus der einstigen Fabrik Jung-Jungenthal in die Stadt ...

Ökumenische Kapelle im Seniorendorf Stegelchen eingeweiht

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf hat nun ein Kapelle, die gleichermaßen für katholische und evangelische ...

Einbrüche geklärt - zwei Haftbefehle gegen Tatverdächtige

Die Kriminalinspektion Betzdorf konnte am Mittwoch, 26. Februar, zwei Tatverdächtige, welche in Zusammenhang ...

Werbung