Werbung

Region |


Nachricht vom 20.05.2008    

In Brunken wurde zünftig gefeiert

Zum traditionellen Maifest von Musikverein Brunken und Sportfreunden Selbach waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher zum Musikhaus gekommen. Neben Leckerem zu Essen und zu Trinken gab´s natürlich auch viel Musik.

musikverein steinebach

Selbach-Brunken. Viele Besucher aus Nah und Fern konnten der Musikverein Brunken und die Sportfreunde Selbach beim traditionellen Maifest am Musikhaus Brunken begrüßen. Hier konnte man es sich von vormittags ab 11 Uhr an den ganzen Tag lang bei handgemachter Musik des Musikvereins Steinebach und anschließend den Brönker "Dicken Backen" gut gehen lassen. Auch Wanderer waren herzlich willkommen und auch für die Jüngeren gab es auf der Hüpfburg viel Spaß. Ob bei Pommes und Steak, Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein vom Winzer, hier konnte man den ganzen Tag gute Unterhaltung erleben. Weitere Bilder im Internet unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Der Frühschoppen mit dem Musikverein Steinbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Entwicklungs-Potential ausschöpfen

Mit dem Thema Tourismus befasste sich der Kirchener SPD-Stadtverband Kirchen in seiner jüngsten öffentlichen ...

JSG-B-Jugend wurde Kreismeister

Die B-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Honigsessen/Katzwinkel ist Kreismeister. Am vorletzten ...

Berufsbildung in Europa beleuchtet

Jürgen Strüder, Sudiendirektor an der BBS Betzdorf-Kirchen, nahm jetzt an einem fünftägigen Arbeitstreffen ...

Verdienste für Freundschaft gewürdigt

Für ihren Einsatz für die Partnerschaft zwischen Chagny und Wissen wurden beim Festakt in der Stadionhalle ...

"Klostertaler" für einen guten Zweck

Samstag, der 28. Juni 2008 – ein Termin den sich die Freunde der volkstümlichen Stimmungsmusik fett im ...

Stadtbücherei zeigte Profil beim Markt

Die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf hat sich auf dem Wochenmarkt präsentiert. Sie informierte die ...

Werbung