Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Kreismedienzentrum startet 2. Digitalisierungswoche

Vieles schlummert in den privaten Haushalten oder Vereinsarchiven, als Filme, Dias oder Tonbänder, was im Zeitalter der digitalen Welt nicht mehr zu nutzen ist. Das Kreismedienzentrum bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisarchiv eine zweite Digitalisierungswche an.

Altenkirchen. In den privaten Haushalten und Vereinen befindet sich noch umfangreiches, teilweise historisch wertvolles, Film- und Tonmaterial, dass bedingt durch den Technikwandel vom Eigentümer nicht mehr genutzt werden kann. Aus diesem Grunde bietet das Kreismedienzentrum Altenkirchen, in Kooperation mit dem Kreisarchiv, der Kreisvolkshochschule und der Volkshochschule Betzdorf ab dem „Tag der Archive“ am Sonntag den 9. März im Rahmen der „2. Digitalisierungswoche“ zum zweiten Male diesen Service für alle interessierten Bürger an:

Preisgünstige Digitalisierung analoger AV-Medien von Schmal-Filmen, Videos, Dias, Fotos und Tonbändern durch eine professionelle Kopieranstalt, wobei es keine Mindestmengen geben wird.
Im Kreismedienzentrum Altenkirchen können die AV-Medien vom 9. März bis 14. März und in der Volkshochschule Betzdorf im Rathaus vom 10. März bis 13. März zu den Öffnungszeiten persönlich abgegeben werden. Vom 7. April bis 11. April können die digitalisierten Materialien rechtzeitig zum Osterfest wieder im Kreismedienzentrum Altenkirchen abgeholt werden. Für jeden Auftrag wird eine individuelle Rechnung ausgestellt die an die Digitalisierungsfirma zu überweisen ist.



Nähere Informationen und Beratung erhalten Sie auch schon im Vorfeld beim Medientechniker des Kreismedienzentrums und Kreisarchivs, Rüdiger Rosen, per E-Mail unter ruediger.rosen@kreis-ak.de sowie telefonisch unter (02681) 81-2251.
Sie finden das Kreismedienzentrum in der Hochstraße 13, in Altenkirchen. Die
Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Norbert I. besuchte "Villa Kunterbunt"

Traditionell wie jedes Jahr besucht eine große Abordnung der Karnevalsgesellschaft Wissen in der närrischen ...

Malberg außer Rand und Band - Grandioser Umzug

Der Karnevalsumzug in Malberg verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung bei den Teilnehmern ...

Mal-Werkstatt im "Oos Betzdorf"

"Sprüche - schön verpackt" unter diesem Thema steht ein Mal-Workshop an zwei Tagen im "Oos Betzdorf" ...

Junges Ensemble der Villa Musica im Hüttenhaus

Das junge "flex-Ensemble" gastiert mit dem berühmten Brahms-Quartett am Sonntag, 9. März im Hüttenhaus ...

Kandidaten für die Wahl nominiert

Der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen präsentiert die Kandidaten für die Kommunalwahl. Auch die zukünftige ...

Werbung